Lebenszeichen!

Lange war es etwas ruhiger. Darüber sprechen wir. Und über Erwartungshaltungen. Und Bier. Und Karneval. Und Inflation. Viel Spaß!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Hildesheimer Steinewelten: https://www.promobricks.de/hildesheimer-steinwelten-2022-info/137223/

Der Spielwaren Investor auf Instgram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de

Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg

Der Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop

Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/?hl=de

11 thoughts on “Lebenszeichen!

  • 23. Februar 2022 um 7:27
    Permalink

    Moin Kollegen,

    Das war ja wieder mal eine wunderbare Laberrunde und schön wieder etwas von euch beiden zu hören.
    Lars, ich gratuliere dir zu deinem neuen Podcast Studio! Ich hatte die ganze Zeit das OMR Studio vor Augen, nur mit Brickheadz an der Wand.
    Bei dir Chris würde ich ja gerne mal durch die Hallen schlendern. Das klingt echt groß, wenn du so von deinem Weg zum Druckerraum erzählst.
    Ich habe seit 3 Tage ein 38qm Lager und bin jetzt am einräumen, wieviel Fläche haben deine Hallen?

    Nehmt euch die Zeit die Ihr braucht und fühlt euch gedrückt 🙂

  • 23. Februar 2022 um 8:34
    Permalink

    Moin! Danke für die kurze, knackige und unterhaltsame Folge! Als ich Hildesheim gehört habe, musste ich zwei mal hören 😂 Dass meine Heimatstadt es in einen Podcast schafft – Hut ab! Ich bin am 05.03. auf jeden Fall am Start und freu mich. Jetzt natürlich noch mehr, wenn man den ein oder anderen von euch auch mal live sehen kann und nicht immer nur hört! 💪🏼 LG Melw

  • 23. Februar 2022 um 8:45
    Permalink

    Eigenes Podcast Studio – Einfach nur geil!!!

    Tue das was Du liebst, denn dann musst Du nicht mehr arbeiten – Finde den Schritt genau richtig, Chris! Denke, es wird sich auch schnell bezahlt machen.

  • 23. Februar 2022 um 8:56
    Permalink

    Hallo ihr beiden,
    schön von euch zu hören auch wenn ich finde, dass es gar nicht notwendig gewesen wäre, aber eben das zeichnet euch auch aus. Denn eigentlich geht es streng genommen niemanden etwas an, wieso ihr länger nichts aufgenommen habt, wenn es heißt, dass es grade nicht passt, dann finde ich das Begründung genug für alle ZuhörerInnen.

    Ansonsten kann ich zu vielem relaten was ihr da erzählt hab. Passt auf euch auf und ich bin mir sicher da entstehen schon ganz viele gute Neue Dinge.
    Bin gespannt was das neue Studio für Möglichkeiten mit sich bringt. 🙂

    Vielleicht sehen wir uns ja bei den Hildesheimer Steinwelten. 🙂

    Viele Grüße aus Hamburg

  • 23. Februar 2022 um 13:49
    Permalink

    Hallo, das war ein schöner Podcast<. Bin erst seit ein paar Tagen auf euch gestoßen, suchte aber eure Podcast den ganzen Tag…

    Ich kann aber irgendwie nicht die Anmeldung zu dem Newsletter finden…

  • 23. Februar 2022 um 13:52
    Permalink

    Moin Eduard, schön, dass Du dabei bist! Meinst Du den Brickletter? Dann schau mal unter http://www.Brickletter.de -Liebe Grüße

  • 23. Februar 2022 um 14:11
    Permalink

    Wie immer eine Tolle Folge mit Chris 😊 Die Folgen mit euch beiden sind meine Lieblingsfolgen! Da könnte ich Stunden zuhören 😘 Liebeste Grüße!

  • 24. Februar 2022 um 0:07
    Permalink

    Chris schön das du wieder dabei bist war eine super folge macht weiter so

  • 24. Februar 2022 um 7:30
    Permalink

    coole Folge! :-)) Bin gespannt was noch kommt. Egal wann 😉

  • 24. Februar 2022 um 11:11
    Permalink

    Moin Leude! Sehr schöne Folge, lasst euch von der Community nicht stressen. Es soll doch allen Beteiligten Spass bringen und entspannt sein! Zum Thema Bricklinkumstellung bei Chris – kann ich absolut verstehen. Mir macht der Handel mit Sets und Minifiguren total Spaß – aber die Einzelteilgeschichte ist mir zu stressig…..

    Beste Grüße

    Chris aus Hamburg….

  • 25. Februar 2022 um 9:32
    Permalink

    Hallo Ihr beiden, schön, mal wieder von Euch zu hören! Bald ist Frühling! Da werden die dunklen Corona und Wintergedanken hoffentlich von Obstblüten, Sonne, Wärme und Sumsebienen vertrieben!

    Wenn Ihr mal wieder eine Folge aufnehmt, hätte ich eine Frage:
    Wie entwickeln sich üblicherweise die Part-Out-Values von einzelnen Sets?

    Seit ich Lego Investment betreibe, ist der POV für mich ein starker Indikator für die Werthaltigkeit eines Sets. Nicht nur auf der Einkaufsseite, sondern auch hinsichtlich dessen, was ich als Zielverkaufspreis anvisiere. Ihr wart ja schon darauf eingegangen, dass das erste halbe Jahr nicht so maßgeblich ist, da die Bricklink Preise hier über ein halbes Jahr mitteln, und gerade am Anfang neue Teile teuer sind (Bestes Beispiel momentan: 10290 Pickup).

    Ich trage regelmäßig in mein Spreadsheet die POV Werte ein. Dabei habe ich beobachtet, dass die Werte konstant nach unten gehen. Auch bei Sets, wo man meint, dass die Entwicklung eigentlich mal am Boden angekommen sein sollte, die EOL sind und schon lange auf dem Markt (wie z.B. bei der 75954 Grossen Halle). Wie sind hier Eure Erfahrungen? Wovon hängt das ab (Minifiguren? Seltene Teile? EOL?)? Ist das immer so? Gibt es üblicherweise nach einem bestimmten Zeitraum einen Boden, von dem an es wieder bergauf geht? Oder ist das ein eher neues Phänomen, weil sich der Markt ändert?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.