#MdW (93): Bauchfrei
Heute soll es in unserer Serie Minifigur der Woche (#MdW) um eine Minifigur gehen, zu der Lars eine tiefe Verbundenheit spürt: Bro Thor. Bevor wir uns mit dieser speziellen Minifigur beschäftigen, will ich aber einen kurzen Überblick über die Herkunft des Charakters geben.
Thor
Der Charakter der Marvel-Figur basiert auf dem Donnergott Thor. Viele seiner Charakteristika und seine Geschichte wurden entsprechend aus der nordischen Mythologie übernommen. Wie der Gott der nordischen Mythologie ist er auch im Comic der Sohn von Göttervater Odin und Forjgyn, die ihm seine Kräfte als Asathor schenkt. Als Waffe besitz er den Hammer Mjolnir. Die Figur des Superhelden wurde von Stan Lee und Jack Kirby geschaffen und erschien erstmals 1962 in der Reihe Journey Into Mystery #83.

In den Comics ist Thor ein Hüne, mit seiner Größe von 1,98 m und einem Gewicht von 290 kg besitzt er eine außergewöhnliche Stärke. Er ist Mitglied der Avengers. Als Strafe für das Missachten des Nichteinmischungspaktes der irdischen Götter in der Marvelrealität wurde der Donnergott von seinem Vater Odin auf die Erde verbannt. Hier musste er viele Jahre ohne Gedächtnis als gehbehinderter Arzt Dr. Don Blake arbeiten, bis er seinen als Stock getarnten Hammer fand und sein Geheimnis entdeckte.
Im ersten Film Thor (2011), in dem Thor von Chris Hemsworth verkörpert wird, wird Thor ebenfalls von Odin auf die Erde verbannt und seiner Kräfte, nicht aber seines Gedächtnisses beraubt. Durch Zufall erfährt Thor, dass ein Hammer in der Wüste gefunden wurde, der nicht zu bewegen ist. Thor gelingt es aber zunächst nicht, an den Hammer zu gelangen. Als aber Odin in einen komatösen Zustand fällt und Thors Stiefbruder Loki daraufhin den Thron besteigt, bietet Thor sein eigenes Leben, um das der Menschen zu retten. Somit erweist er sich als würdig, woraufhin Mjölnir ihm zufliegt und zu alter Stärke verhilft.
LEGO widmete dem Kronprinzen von Asgard in den letzten zehn Jahren ganze 14 verschiedene Minifiguren, von denen 13 dem Superhelden aus mittlerweile sieben Marvel-Filmen (ein achter steht kurz bevor) durchaus gerecht werden. Die teuerste dieser Minifiguren erschien ganz nebenbei 2017 in dem Set Das ultimative Kräftemessen um Asgard (76084). Diese Minifigur kostet bei BrickLink neu um die 18 Euro.

Bro Thor
Doch auch ein Superheld durchlebt mal eine schlechte Phase. Insbesondere dann, wenn er feststellt, dass Thanos die Infinitysteine zerstört hat und es daher nicht mehr möglich ist, die Hälfte aller Lebewesen, die Thanos zuvor mit einem Fingerschnippen verschwinden ließ, zurück zu holen. Da hilft es auch nicht, dass Thor den mächtigen Titan kurzerhand einen Kopf kürzer gemacht hat. Die nächsten Jahre lebt Thor mit der Hälfte seines Volkes in einem Fischerdorf, das sie als Neu Asgard bezeichnen. Seitdem hat Thor sich etwas gehen lassen. So entstand eine Minifigur, die sich von den anderen deutlich unterscheidet.
Die besagte Minifigur erschien 2021 in dem Set Bro Thors neues Asgard (76200), welches zu einer UVP von 29,99 Euro erschien und für mich nach wie vor ein echter Investmenttipp ist – zumal das Set noch immer mit guten Rabatten verfügbar ist. Das detailverliebte Set enthält neben der Minifigur von Thor noch eine exklusive Minifigur von Korg und eine (halbe) Minifigur von Miek.

Die Minifigur von Thor sticht aber natürlich heraus. Das auffälligste Merkmal ist dabei wohl der beidseitig bedruckte Torso, der uns einen nackten Oberkörper präsentiert und die eine oder andere SigFig (Signature Figure) in einem ganz neuen Glanz erstrahlen lässt. Um die Dimension des Bauches noch besser erahnen zu können, wurde der Bauch auf der Hüfte fortgesetzt. Der Druck könnte dabei für mich etwas kräftiger sein. So passt die Farbe nicht ganz perfekt. An den Händen trägt Thor wie im Film auch graue Handschuhe. Die Beine werden von einer braunkarierten Hose bekleidet. Das Gesicht mit dem debilen Grinsen und die langen Haare runden das Gesamtbild ab. Bei BrickLink kostet diese Minifigur allein neu übrigens um die 9 Euro.





Mir macht die Minifigur einfach gute Laune und ich fühle mich an einer der witzigsten Szenen aus dem Film Avengers: Endgame (2019) erinnert. Wie gefällt dir die Minifigur? Ich freue mich über deinen Kommentar!
Erster! Bro Fist!
Eine echt tolle figur die mit der „Mönnerhöhle“ kam. Tolle Prints. Super lustig. So wie das Set Mega Ist so iszbes diese Figur.
Und unter uns. Eigentlich hätt diese Fig Minifigur des Jahres werden sollen auch wenn ich die damals nicht selbst als Kandidat auserkoren hab.
Super Figur! Das Set steht schon länger auf meiner Wunchliste und ich habe grade mit erschrecken festgestellt, dass die Verfügbarkeit gar nicht soooo gut ist. Bei Lego derzeit nicht lieferbar, da musste ich ebay (zur UVP) bemühen
Das was Kevin sagt! Bro Thor hätte Minifigur des Jahres werden MÜSSEN! Das sag ich jetzt nicht nur, weil ich sie ins Rennen geschickt hatte 😅
Einfach eine meeeega-geile Figur, nur wegen dieser Figur habe ich mir das Set gekauft. Und auch ich sah in Bro Thor die Minifigur des Jahres, aber okay…