#MdW (96): Schabernack

Im letzten Jahr haben wir vom Spielwaren Investor die Minifigur des Jahres (#MdJ) gesucht. Als Teammitglied und Organisator dieses Wettbewerbs durfte ich natürlich auch eine Minifigur einreichen. Ich habe mich für eine Minifigur entschieden, die mir sofort gefiel, obwohl sie auf den ersten Blick recht unspektakulär aussieht.

Loki

Die Minifigur, die heute im Fokus steht, ist der Adoptivsohn Odins und damit der Adoptivbruder von Thor. Die Rede ist natürlich von Loki, seines Zeichens Gott des Schabernacks. Im Rahmen des Marvel Cinematic Universe (MCU) wird Loki seit 2011 von Tom Hiddleston verkörpert. Da er Bestandteil vieler Filme war, zu denen LEGO Sets veröffentlichte, gibt es auch insgesamt sechs verschiedene Minifiguren von Loki. Die erste Minifigur erschien 2012 in drei Sets, unter anderem in dem Set Loki’s Flucht mit dem Kosmischen Würfel (6867).

Loki’s Flucht mit dem Kosmischen Würfel (6867) von 2012 (Quelle: brickset.com)

Auf dem Kopf trägt Loki seinen ikonischen goldenen Helm mit den langen Hörnern, der extra für ihn geschaffen wurde. Der Kopf ist bei vielen weiteren Minifiguren zu finden, unter anderem bei Star Wars und dort interessanterweise sowohl auf der Seite des Imperiums (Stormtrooper, AT-AT Driver, Tie Fighter Pilot, …) als auch auf Seite der Rebellen (Rebel Trooper, Resistance Trooper, …). Aber auch Lex Luthor und Lucius Malfoy tragen dieses Gesicht – das perfekte Gesicht also für einen Meister der Täuschung. Über den Schultern hängt ein grüner Umhang. Torso und Beine sind vorderseitig bedruckt und exklusiv bei dieser Minifigur. Der Preis dieser Minifigur liegt bei BrickLink aktuell neu bei ~14 Euro. 2016 erschien eine fast identische Version dieser Minifigur in dem Set Iron Man gegen Loki (10721). Einziger Unterschied: Der Umhang war aus einem glänzenden Stoff. Dieses kleine Upgrade verhilft der Minifigur gleich zu einem höheren Wert. Bei BrickLink werden für diese Variante neu ~18 Euro aufgerufen.

2017 erschien dann eine Variante im blauen Outfit und gelbem Umhang in dem Set Thor gegen Hulk – in der Arena (76088). Kopf und Torso sind exklusiv bei dieser Minifigur. Der Preis liegt neu bei stolzen ~24 Euro.

Loki (SH411) von 2017 (Quelle: brickset.com)

2018 hatte Loki dann einen weiteren Auftritt in dem Set Mighty Micros: Thor vs. Loki (76091). Wie alle Minifiguren in dieser Serie hat diese Minifigur kurze unbewegliche Kinderbeine. Kopf und Torso sind exklusiv. Auf einen Umhang verzichtet diese Minifigur. Das wird aber nicht der einzige Grund dafür sein, dass diese Minifigur bei BrickLink neu schon für ~3 Euro zu haben ist.

Loki (SH486) von 2018 (Quelle: brickset.com)

2020 dann erschien eine weitere gehörnte Variante, die bald deutlich an Wert verlieren dürfte. Sie erschien zunächst ausschließlich in dem Set Avengers – Lokis Rache (76152). Diese Minifigur trägt neben dem ikonischen Helm dann auch wieder das altbekannte Stormtrooper-Gesicht. Das weichere Cape ist in dieser Farbe tatsächlich exklusiv, ebenso der Torso. Aktuell liegt der Wert dieser Minifigur bei ~11 Euro. Allerdings ist diese Minifigur auch Bestandteil der aktuellen Ausgabe des LEGO Marvel Avengers Magazins, welches im Blue Ocean Verlag für 4,50 Euro erscheint. Es dürfte also nur eine Frage der Zeit sein bis der Markt mit dieser Minifigur überschwemmt und der Preis damit deutlich sinken wird.

Loki (SH644) von 2020 (Quelle: brickset.com)

Die Minifigur, die ich für unseren Wettbewerb eingereicht habe, erschien dann 2021 in der Marvel Studios Minifiguren Serie (71031), welche insgesamt 12 fantastische Minifiguren enthielt. Für mich musste es aber Loki sein. Warum? Weil die Marvel Serie Loki eines meiner Serienhighlights 2021 war und ich finde, dass die Minifigur den unscheinbaren, aber trickreichen Charakter wunderbar einfängt.

Marvel Studios Minifiguren Serie (71031) von 2021 (Quelle: brickset.com)

Schauen wir uns diese Minifigur aus der Nähe an. Im Gegensatz zu allen vorhergehenden Minifiguren von Loki trägt diese keine gehörnten Helm. Dafür eine Frisur, die perfekt zu Loki passt und in schwarz ganz nebenbei exklusiv ist. Auch der Kopf mit Wendegesicht ist exklusiv. Gleiches gilt für den beidseitig bedruckten Torso mit der TVA-Gürtelschnalle (Time Variance Authority) und dem Aufdruck Variant auf der Rückseite. Wer die Serie gesehen hat, weiß diese Details zu schätzen. Eine passende Tasse ist ganz nebenbei auch im Lieferumfang enthalten. Die braune Hose ist vorderseitig auf dem Gürtel und auf den Beinen bedruckt und natürlich ebenfalls exklusiv. Diese Minifigur kostet bei BrickLink neu ~5 Euro.

Mir macht die Minifigur immer noch Freude und nicht ganz zu Unrecht konnte sie den dritten Platz bei unserem Wettbewerb Minifigur des Jahres belegen (#MdJ). Eine zweite Staffel der Serie ist übrigens bereits angekündigt und vielleicht bekommen wir Loki ja auch demnächst wieder im Kino zu sehen. Wie gefallen dir die verschiedenen Umsetzungen des Charakters? Ich freue mich über deinen Kommentar!

2 thoughts on “#MdW (96): Schabernack

  • 2. Mai 2022 um 8:34
    Permalink

    eine interessante Auflistung der Figuren, danke , mir gefällt die Figur aus der Minifigurenserie am Besten

  • 3. Mai 2022 um 6:50
    Permalink

    Der Loki aus der CMF 21 von Marvel ist schon top. Wenn man ihn mit dem Medium Serie/Filme verknüpft.
    Die Figur ist langweilig. So mal schnöde gesagt. Beine. Pah! Keine bedruckten Arme! Und ohne Kroko und Tasse ist das Ding einfach nichts besonderes.
    Die TVA Tasse allein wertet das Gesamtbild total auf.
    Aber ich möcht nicht nur meckern: der Torso ist schon ganz nett 😉 Das “Variant” ist ganz sweet und das Hemd/Krawatte auch.
    Mein Favorit ist der Loki aus der 6867 – wenn es um die reine Figur geht.
    Popkuturell und mit Accessoirs ist der aus der Marvel Serie mit Tasse und Kroko unschlagbar!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.