eBay eröffnet Tresorraum für Sammelkarten

eBay USA hat einen speziellen, Tresorraum eröffnet, in dem Sammelkarten ab einem Einzelwert von 750$ nach vorheriger, kostenloser Authentifizierung eingelagert werden können.

Der Tresor– eine 31.000 Quadratmeter große, rund um die Uhr gesicherte, temperaturgesteuerte Einrichtung und ein digitaler Marktplatz für Sammler. Ab heute sind in den USA einzelne, abgestufte Sammelkarten im Wert von über 750 USD für den eBay-Tresorzugriff zugelassen.

Klimatisierte Lagerung

„eBay ist der einzige Marktplatz, der über mehr als zwei Jahrzehnte umfassende Expertise in der Kategorie Sammlerstücke verfügt“, sagte Dawn Block, VP Collectibles, Electronics and Home bei eBay. „Da wir weiterhin ein exponentielles Wachstum in dieser Kategorie sehen, da Enthusiasten ihre Leidenschaften mit Investitionsmöglichkeiten verbinden, ist der eBay-Tresor ein wichtiges Angebot, mit dem Sammler ihr Vermögensportfolio rationalisieren und sicher aufbewahren können. Es ist die Zukunft des Sammelns.“

Spielwaren als Investition

Potenzielle Käufer können Karten, die bereits im eBay-Tresor gespeichert sind, leicht anhand des Tresor-Abzeichens im Angebot identifizieren, während Käufer, die berechtigte Karten durchsuchen, die sich noch nicht im Tresor befinden, die Möglichkeit haben, sich beim Abschluss ihres Kaufs anzumelden. Die Berechtigung zum eBay-Tresor erfordert, dass Vermögenswerte für über 750 USD in den USA gekauft, direkt bei eBay gekauft und von den besten Bewertern der Kategorie bewertet wurden, darunter folgende Dienste: Professional Sports Authenticator (PSA); Sportscard Guaranty Corporation (SGC); Tochtergesellschaften der Certified Collectibles Group, CGC Trading Cards, Certified Sports Guaranty (CSG); und Beckett Grading Services (BGS).

Sobald sich ein Artikel im eBay-Tresor befindet, werden „Sofortverkäufe“ Realität, da das Eigentum innerhalb von Sekunden vom Verkäufer auf den Käufer übertragen wird und der Artikel nicht erneut authentifiziert oder irgendwohin versendet werden muss.

Weitere Sammelstücke in Planung- Auch LEGO?

Bis 2023 wird der eBay-Tresorraum um zusätzliche Sammelobjekte und Luxusgüter erweitert. Innerhalb weniger Jahre wird der eBay-Tresor voraussichtlich bis zu 3 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten enthalten, was ihn zu einem der größten Lager für nichtstaatliche Vermögenswerte der Welt machen würde.

Mit der Einführung des eBay-Tresors bietet das Unternehmen ein beispielloses Erlebnis – mit Vorteilen wie Sofortüberweisung, Authentifizierung, Versicherung, Teileigentum, erschwinglichem Versand und einem steuerfreien Lagerort – und gibt Sammlern Seelenfrieden und beispiellose Kontrolle über ihr Vermögen .

Der eBay-Tresor für Sammelkarten: So funktioniert es

Wenn ein serviceberechtigter Kauf getätigt wird, wird der Käufer sofort zum Eigentümer, sobald die Karte die Authentifizierung bestanden hat, und kann wählen, ob er seine Karte im eBay-Tresor aufbewahren oder erhalten möchte.
Um die Lagerung fortzusetzen, wird das Eigentum innerhalb von Sekunden vom Verkäufer auf den Käufer übertragen, und es ist nicht erforderlich, den Artikel erneut zu authentifizieren oder irgendwohin zu versenden. Für die Aufbewahrung im eBay-Tresor gibt es keine zeitliche Begrenzung, da er für eine langfristige und sichere Aufbewahrung ausgelegt ist. – Ob hierbei Lagerkosten entstehen, die vom Eigentümer der jeweiligen Karten getragen werden müssen wurde bisher umkommentiert gelassen. Vorstellbar wäre ein wirklich kostenloser Dienst in den Launch-Monaten (Jahren) – der dann auf Sicht zu einem kostenpflichtigen Dienst umgewandelt würde.


Karten, die für den eBay-Tresor bestimmt sind, müssen vorerst die Echtheitsgarantie durchlaufen (Kosten vom Eigentümer zu tragen). Wenn sich ein Käufer dafür entscheidet, seinen Kauf an den eBay-Tresor zu senden, versendet der Verkäufer die Karte zunächst zur Prüfung durch unabhängige – und von eBay akzeptierte Authentifizierungsexperten (siehe oben). Hier Gehts zur Vault (klick)

Das ist auf jeden Fall eine spannende Entwicklung und zeigt, dass nach und nach auch weltweit agierende Unternehmen das Investment in Spielwaren nicht nur zur Kenntnis, sondern auch ernst nehmen.

3 thoughts on “eBay eröffnet Tresorraum für Sammelkarten

  • 8. Juni 2022 um 17:16
    Permalink

    Die Amis haben einen an der Waffel…. Oh man. Echt jetzt? xD

    Antwort
  • 9. Juni 2022 um 0:23
    Permalink

    Ich finds krass geil! War letztlich genau die Idee, die ich mal mit LEGO Sets hatte. Mit Sammelkarten aber um einiges leichter umzusetzen… 😉

    Antwort
  • 9. Juni 2022 um 12:08
    Permalink

    Danke für den Artikel Lars,
    eine zu erwartende und eigentlich fast schon überfällige Entwicklung. Historisch gesehen, wurde schon immer alles was wertvoll war besonders aufbewahrt. Für die meisten am leichtesten nachvollziehbar ist das mit Aktien. Diese hat auch keiner mehr in der Originalurkunde unter der Matratze liegen. Neben der Sicherheit wurde im Zeitverlauf auch die Handelbarkeit immer wichtiger. An vielen Wertpapierbörsen kann man nahezu rund um die Uhr handeln und die Aktien werden bei der Hausbank sicher im Depot verwahrt.
    In manchen Ländern werden die heimischen Wertpapiere nicht mehr von den Banken der Kunden verwahrt, sondern von der Börse selbst. Dort hat dann z.B. jede Privatperson, die mit Wertpapieren handelt direkt ein Depot bei der Börse. Dadurch werden die Abwicklungskosten auf ein absolutes Minimum reduziert und ein Handelsgeschäft kann vollumfänglich in einer Sekunde komplett erledigt werden.
    Das ist auch übertragbar auf andere Wertanlagen und letztlich auch auf Spielwaren, z.B. auf Collectible Trading Cards. Ebay als sehr große Handelsplattform adaptiert jetzt die Entwicklung, wie sie für Aktien schon vor langem stattgefunden hat und erweitert damit sein Dienstleistungsangebot für Kunden und stärkt auch seine Position als Handelsplatz.
    Wenn der Wertgegenstand ein Spielzeug ist, ist es wichtig bei der Betrachtung die Perspektive eines Investors einzunehmen. Die verschiedenen Eigenschaften des Wertgegenstandes, die für Nicht-Investoren oft mit viel Emotionen verbunden sind, werden letztendlich auf eine einzige Renditezahl reduziert.
    Selbst bei etlichen Sammlern steht nicht mehr das Spielzeug als solches im Vordergrund, sprich das Zusammenbauen, das Berühren und Spielen oder gar nur das Betrachten. Diese Gruppe von Sammlern erfreuen sich rein an dem originalverpacktem Set. Aber wer hat schon den Platz alles in Vitrinen auszustellen oder eine Vielzahl von OVP Sets sicher zu lagern? Zum nächsten Abstraktionsschritt, einem virtuellen Eintrag in einer Depotsoftware, ist es daher nicht weit. Von diesen Softwarelösungen gibt es inzwischen auch immer mehr im Markt – auch für LEGO Sets.
    Ein Investor braucht einen aktuellen „Depotauszug“, am besten noch mit tagesaktuellen Kursen bewertet. Dazu eine einen sichere Handelsplattform mit möglichst hoher Liquidität. Das alles kann Ebay nun bieten.
    Mit der Generation X wurde die Popkultur als Investment interessant. Mit der Generation Y verliert physischer Besitz immer mehr an Bedeutung. Und für die Generation Z wird die virtuelle Welt ein fester Bestandteil der eigenen wahrgenommenen Realität sein. Ich denke wir werden auch im Bereich Spielwaren, egal ob Sammeln oder Investment, viele neue Entwicklungen erleben dürfen. Auch die Blockchain-Technologie bietet interessante Möglichkeiten die Provenienz eines Objektes (egal ob physisch oder virtuell) zu dokumentieren.
    Was für einen Wert könnte z.B. das Original Ninjago City Set haben, welches der Designer auf seinem Tisch zusammengebaut hat?
    Oder ein Brickhead, vollgeladen mit Energie von dem Legohaus in Billund, aus der Sammlung von Lars!!!
    Freuen wir uns alle auf eine spannende Zukunft!

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.