LEGO Disney Minifiguren Serie 3

Wir werfen heute einen ersten, zugegeben etwas unbeholfenen, Blick auf die kommende LEGO Disney Minifiguren-Serie 3. Die bisher kursierenden Leak-Bilder sind noch etwas unscharf, dennoch geben Chris und Lars hier eine erste Einschätzung ab. Viel Spaß!

Show Notes

Das angesprochene Programm zum identifizieren von LEGO-Teilen: https://brickognize.com/

Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor

http://www.Spielwaren-Investor.com

Der Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de

Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg

Der Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop

Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/?hl=de

13 thoughts on “LEGO Disney Minifiguren Serie 3

  • 23. Februar 2023 um 11:15
    Permalink

    Moin,
    zum Verständnis…pro Frage an Chris jetzt ein D*ckpic oder kann ich pro Bild auch mehrere Fragen stellen?
    Guter Podcast, danke Jungs! 😉

    Antwort
  • 23. Februar 2023 um 11:48
    Permalink

    Die Serie holt mich jetzt nicht so richtig ab. Highlight ist Fantasia Micky und der böse aus dem Froschfilm. Diese Figur erinnert mich an einen alten James Bond Film aus den 70ern mit Roger Moore. War glaube ich Leben und Sterben lassen… Der spielt teilweise in New Orleans wo eine Szene mit solchen Outfits dargestellt wird. Lustigerweise müsste in der Szene der dortige Karneval, Mardi Gras, beerdigt werden was natürlich super zu eurem Aufnahmetag passt, dem Aschermittwoch!
    Und zumindest Thema Karneval, ich wohne auch in der Nähe einer Hochburg, Mainz!
    Bei uns heißt es Fassenacht und man liebt das oder hasst es! Ich bin begeisterter Fassenachter und war letzten Freitag zum ersten mal bei der Fernsehsitzung Mainz bleibt Mainz, was bei uns ne richtig große Sache ist. Am Rosenmontag bin ich auf einem Wagen mitgefahren und habe Süßigkeiten geschmissen. War ein super Erlebnis und die strahlenden Kinder waren unglaublich toll. So ein Erlebnis wünsche ich Chris in Köln auch mal, eventuell geht das auch bei einem kleineren Verein wo es nicht ganz so teuer ist!
    Kann die nächste Kampagne kaum erwarten!

    Antwort
  • 23. Februar 2023 um 12:45
    Permalink

    Zylinder mit farbigen Banderolen kamen u.a. in Gangs of New York vor. Bisschen brutal, aber super Film 🙂

    Die MF-Serie holt mich ingesamt auch nicht so wirklich ab, man muss sich halt seine Highlights rauspicken!

    Viele Grüße aus dem Süden
    Marcel

    Antwort
  • 23. Februar 2023 um 13:35
    Permalink

    Moin,
    Sorry, dass du wegen mir nich schon feiern konntest Chris 😂🙈

    Pocahontas gabs bisher (leider) noch nich als Minidoll 🤷🏻‍♂️
    (Die Figur hat n neues Haarteil!)

    Das is nich Alice, sondern Dornröschen 😅
    Sie hat auch ein neues Haarteil wegen dem Loch für die Krone 🙂

    Die Stitch Arme könnten praktisch für Spider-Man sein. Da gibts ne Comic Variante mit 6 Armen.

    Baymax sieht schon ziemlich whack aus. Er hät n eigenes Kopf/bauchteil wie Ned-B benötigt, damit er auch dicker is.
    So ähnliche Arme hatte tatsächlich auch Jabba. Die kann man rausmachen und normalen Figuren geben 😂😏

    Meine Favoriten vom Charakter her (nich von den Teilen 😅) sind Stitch und Pocahontas 😀

    Antwort
  • 23. Februar 2023 um 13:49
    Permalink

    #fragChris
    Einerseits gibt es schon viele Micky Varianten, andererseits ist das Castle Thema beliebt, findest du die Ritter Micky Figur aus dem aktuellen Mickey & Friends Set eine underrated Minifigur? Ich persönlich mag den Donald in diesem Set auch sehr gerne. Schöne Grüße

    Antwort
  • 23. Februar 2023 um 17:47
    Permalink

    @tante erna / underrated finde ich Figuren die zu günstig gehandelt werden. Die angesprochenen Figuren werden aktuell für €10/Stück gehandelt, obwohl man das ganze Set noch für €35,- kaufen kann…

    Antwort
  • 24. Februar 2023 um 8:00
    Permalink

    Die Serie holt mich auch nicht ab.
    Allerdings – als riesen Fan von Robin Hood sind die beiden Figuren Pflicht für mich. So gut!
    Das wird eine Serie, die ich nicht komplettieren werde.

    Antwort
  • 24. Februar 2023 um 11:31
    Permalink

    Mich erinnert Dr. Facilius an den James Bond Bösewicht Baron Samedi aus Leben und Sterben lassen.

    Antwort
  • 24. Februar 2023 um 12:53
    Permalink

    Ich weiß, hat nichts mit Thema zutun.
    Kann es sein, das die EOL-List verbuggt ist?

    Antwort
  • 26. Februar 2023 um 22:06
    Permalink

    Danke für Eure Arbeit und die tolle Folge.
    So richtig haut mich keine Figur um und finde es ist die schwächste Serie. Hatte sehr darauf gehofft, dass James P. „Sulley“ Sullivan, Michael „Mike“ Glotzkowski oder Buh von Monster AG in der Serie auftauchen.

    Für mich ist Monster AG mehr als überfällig bei LEGO.

    Ebenso hätten Sie auch Dschungel Buch und König der Löwen in der Serie umsetzen können.

    Antwort
  • 1. März 2023 um 16:12
    Permalink

    DANKE! Ihr seid Maschinen, alle wunderbare Erholung für Hirn und gute Storries! Bitte weitermachen! Danke!

    Antwort
  • 21. März 2023 um 7:20
    Permalink

    Hallo ihr Lieben,

    ich hätte mal was für euren Bricklink-Fall der Woche, wo mich einmal eure Meinung interessieren würde:

    Mich hat ein Händler aus Frankreich über Bricklink angeschrieben ob ich meine zwei BDP Sets Observatorium und Bahnhof gegen einen originalverpackten Yoda NY I love oder Superman von der New York Comic Con tauschen möchte. Nachdem ich die Preise von den beiden nachgeschaut habe, habe ich das schnell in die Kategorie “zu gut um wahr zu sein / Betrugsversuch” einsortiert, da die für den 5- bis 10fachen Wert der Sets gehandelt werden. Was allerdings für den Händler gesprochen hat und wo ich kurz überlegt habe ob das doch legitim sein könnte. Er ist mehrere Jahre auf Bricklink aktiv und hat über 1000 positive Bewertungen.

    Mir war das letztendlich alles zu risikobehaftet und ich bin darauf nicht eingegangen. Was wäre eure Einschätzung hierzu, ehrliches Angebot oder offensichtliche Betrugsmasche? Wie handhabt Ihr generell solche Tauschgeschichten, nur mit persönlicher Übergabe oder auch grenzüberschreitendem Versand? Wie sichert Ihr euch dabei ab?

    Liebe Grüße
    Marc

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.