Viel brumm, brumm!

Mit ölverschmierten Händen am Mikro, weil Thomas, als alter Schrauber eben noch die Ölwanne seines klassischen SUVs gewechselt hat (Steinschlagschaden- ihr kennt das). Er nimmt dennoch behände, ohne Umwege und zielgerichtet einen wundervollen Podcast auf, der Dich über die neusten Entwicklungen in der LEGO-Welt aufklärt. Viel Spaß!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

12 thoughts on “Viel brumm, brumm!

  • 21. März 2023 um 16:56
    Permalink

    Danke für den neuen Podcast😃

    Antwort
  • 21. März 2023 um 17:31
    Permalink

    Schnell, informativ, interessant 😀 Danke

    Antwort
  • 21. März 2023 um 21:08
    Permalink

    Wieder mal eine schöne Folge. Ohne den Quick Brickcast wäre ich momentan vollkommen outdated. Danke Thomas!

    Antwort
  • 21. März 2023 um 22:17
    Permalink

    Du schaffst es jedes Mal was reinzubringen, was ich noch nich gehört hab👍🏻 (obwohl ich eh nich so der Auto-Typ bin😅)

    Bin auf Jabbas Palast als Junior Set echt gespannt, vielleicht is es aber doch wieder was andres 😅

    Antwort
  • 21. März 2023 um 22:41
    Permalink

    Lieber Thomas,

    Vielen Dank für die informative Folge. Hab nebenbei ein altes Star Wars Set aufgebaut (7931) und fühlte mich gut unterhalten.
    Hat mich sehr gefreut, dass du auf meine Frage eingegangen bist. Der N1 Starfighter steht nicht ganz oben auf meiner Liste, hätte mich wohl dennoch geärgert, wenn ich ihn schon verpasst hätte.
    Das neue EOL Set der Woche steht dafür ganz oben auf der Liste und ich hab das Set leider zum Angebots Preis bei Alternate verpasst.

    Bin gespannt was du mit dem Geld aus dem Projekt Zero gönnen wirst.

    Liebe Grüße aus Hannover

    Antwort
  • 22. März 2023 um 7:42
    Permalink

    Danke für die gute folge und das ausführliche Update von Project Zero!

    Antwort
  • 22. März 2023 um 8:39
    Permalink

    Vielen Dank für die lieben Worte! Es freut mich, dass ich unterhalten und informieren konnte…

    Antwort
  • 22. März 2023 um 13:26
    Permalink

    Vielen Dank für deine Lego-Serie! Auch wenn ich sehr gerne den zwei Quatschköpfen am Freitag zu höre 🙂 verteilst du die wirklich interessanten Lego News kompakt und angenehm.
    Dein “Project Zero” feiere ich sowieso mega, da würde ich mir sogar wünschen, dass du noch ausführlicher berichtest.
    Du hast in dieser Folge ja wieder den Piraten 40504 erwähnt und erzählt, dass du ihn gebaut hast. Kannst du einschätzen, ob der Exotischer Papagei “31136” ungefähr zum Maßstab passt?
    Seitdem ich erfahren habe, dass Captain Redbeard mein Jahrgang ist, wird der Wunsch diese Figur zu bauen immer größer, aber mich bringt die nächste Zeit leider nicht von München nach Billund… du willst nicht zufällig einen deiner 3 verkaufen mit einem Hintergedanken an “Project Zero” 😅

    Auf jeden Fall bitte immer weiter so Thomas 😀

    Antwort
  • 22. März 2023 um 14:31
    Permalink

    @Philipp: Danke für deinen netten Kommentar! Von meinen drei Piraten habe ich einen verschenkt und einen an Lars abgetreten. Daher habe ich nur noch mein eigenes Exemplar. Der Papagei passt von der Größe leider nicht zum Piraten, außer es ist ein genmanipulierter Riesenpapagei. Das Thema hatten wir auch in Billund. Beim Project Zero tut sich mal mehr, mal weniger. Beim nächsten größeren Update kann ich mal wieder mehr ins Detail gehen. Spätestens im April wird ein Diorama gekauft…

    P.S.: Ich höre die beiden Quatschköpfe auch mal ganz gerne.

    Antwort
  • 22. März 2023 um 20:12
    Permalink

    Tolle kurze Folge,
    ich finde das Land Rover Modell gelungen, jedoch schreckt mich aktuell der Preis noch ab… da warte ich erst mal auf Rabatte. Dein Projekt 100 hab ich aktuell auf meine Turnschuhe adaptiert, ich verkaufe aktuell einige Paare und kaufe dann das ein oder andere Paar davon.
    Weniger ist manchmal mehr.

    Antwort
  • 25. März 2023 um 21:55
    Permalink

    Wieder eine tolle Folge, Thomas!

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.