Unterschätzte LEGO EOL-Sets

Auslaufende LEGO Sets, welche Du vielleicht nicht auf dem Schirm hast

Besprochene Sets:

76255 Das neue Schiff der Guardians
76187 Venom
76214 Black Panther: Duell auf dem Wasser
76209 Thors Hammer
76206 Iron Man Figur
76230 Venom Figur
75336 Die Scythe
40623 Helden der Schlacht von Endor
75335 BD-1
75326 Boba Fetts Thronsaal
31206 The Rolling Stones
41732 Stadtzentrum
71774 Lloyds Ultragolddrache
31132 Wikingerschiff mit Midgardschlange
21188 Das Lamadorf
71775 Nyas Samurai-X-Mech
43207 Arielles Unterwasserschloss
31205 Jim Lee Batman™ Kollektion
10293 Besuch des Weihnachtsmanns
60398 Familienhaus mit Elektroauto
60346 Bauernhof mit Tieren
42122 Jeep® Wrangler
10289 Paradiesvogelblume
76911 007 Aston Martin DB5
10777 Mickys und Minnies Campingausflug
60327 SUV mit Pferdeanhänger
10276 Kolosseum

Der angesprochene alternative Mosaik-Anleitungs-Store: https://kaoshezd.myshopify.com/collections/all

http://www.Spielwaren-Investor.com
Der Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de
Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg

10 thoughts on “Unterschätzte LEGO EOL-Sets

  • 5. Oktober 2023 um 17:45
    Permalink

    Definitiv ein paar Highlights dabei!
    Hab zum Glück grad n Drittel meines Bestandes an einen Shop in Rosenheim weitergegeben und deshalb wieder Platz 😅

    Antwort
  • 6. Oktober 2023 um 8:12
    Permalink

    Tolle Folge, danke für deine Impressionen und deine Zeit.

    Antwort
  • 6. Oktober 2023 um 8:57
    Permalink

    Gern! Eine Anmerkung meinerseits noch dazu- ich bin dem günstigen Preis des Uni-Garmadon mal auf die Spur gegangen- die Figur gab es auch in einem Heft vom Blue Ocean Verlag. Daher ist der Preis derart down. Zuviele auf dem Markt…

    Antwort
    • 10. Oktober 2023 um 11:44
      Permalink

      Ein dauerhaftes ‘zuviele auf dem Markt’ mag auf einige wenige Nebencharaktere sowie Hauptcharaktere mit Standard-Prints sicherlich zutreffen. Bei Oni-Garmadon sehe ich diese Einschätzung auf ein ‘noch’ beschränkt.

      Antwort
  • 6. Oktober 2023 um 15:52
    Permalink

    Schöne Folge wie immer, höre immer gerne zu. Glaube aber nicht die Scyth und Boba Fetts Thronsaal unterschätzte Sets sind, ganz im Gegenteil. Die Paradiesvogelblume ist sehr schön finde ich, steht bei uns im Wohnzimmer und ich liebe sie. Hab die aber auch fast zum UVP gekauft oder zum UVP, weil die irgendwie nie reduziert ist und da hab ich schon gehadert, weil die nicht billig ist im Vergleich zu anderen Botanicals. Weiß nicht, ob da in Zukunft wirklich jemand noch viel mehr dafür ausgibt. Den 4+ Bauernhof habe ich auch weg gelegt, für unsere Tochter (sie ist jetzt 2), habe aber langsam das Gefühl dass sie sich nicht besonders für Tiere interessiert. Da war unsere ältere Tochter anders. Denke aber auch, dass ich dann das Set auch bei Ebay wieder gut los bekommen werde, ich finde den Bauernhof echt schön für kleine Lego Anfänger.

    Antwort
  • 6. Oktober 2023 um 18:31
    Permalink

    Jaaaa, wieder eine Folge im alten Stil – mein Schatzjäger-Instinkt wurde wieder getriggert, vielen Dank!

    Die detaillierte Betrachtung und Beglaskugelung einzelner Sets, der angehenden Rentner oder auch des aktuellen Katalogs hat mir lange gefehlt – die tollen Let’s talk about sets-Folgen machen zwar auch viel Spaß, aber irgendwie ist da dennoch der Fokus nicht ganz zo konzentriert.

    Antwort
  • 8. Oktober 2023 um 12:41
    Permalink

    Sehr informativer Podcast. Ich höre euch jede Woche und mag den Podcast sehr. Sowieso der beste, was Lego Podcast angeht

    Antwort
  • 9. Oktober 2023 um 8:11
    Permalink

    Moinsen,

    wer hätte ahnen können, dass hier n Spielewaren-investor Podcast kommt. Finde die neue Richtung sehr gut. Gerne mehr solche Folgen. Die ganzen Lifestyle dinger sind lustig aber etwas blutleer.
    😁
    Schöne Folge
    😘

    Antwort
  • 12. Oktober 2023 um 21:32
    Permalink

    Interessante Folge, das Disney Set hatte ich mir – wegen dem Pluto – mal im Angebot zugelegt 🙂
    Die Art Buildings sind wirklich gut.
    Bin gespannt auf weitere Folgen

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.