Das Letzte
Deine LEGO News kompakt vom 16.10.23
In der heutigen Ausgabe des Quick Brick Cast haben wir die ersten Bilder zum Lang erwarteten Orient Express. Die offiziell vorgestellten Sets zu Animal Crossing und die dritte Runde des Brick Link Designer Programms. Los geht’s.
Das angesprochene MOC: https://rebrickable.com/mocs/MOC-112394/KSZD/31205x2taylor-swift/#details
Ich hab zwar auch kp von Animal Crossing, aber hab mal geschaut 😅:
– Jimmy: Pferd
– Mimmi: Hase
– Kapitän: Schildkröte
– Huschke: Eichhörnchen
– Fatima: Hirsch
– Melinda: Hund
– Nook: Tanuki/Marderhund
– Sophie: Katze
Auf ein paar davon wär ich echt nich gekommen, weird 🥴
Der Rock von Melinda wurde damals in Trolls eingeführt (65753) und is n ganz cooles Teil. Kommt jetzt zum Glück nach und nach in mehr brauchbaren Farben, wie jetzt neu dark blue!
Außerdem haben n paar Figuren neue dual molded Arme 🙂
Ich stell mir eigentlich nur Lizenzsets aus und kauf meistens LEGO dafür 😅 Ausnahme ist die Botanical Collection 👌🏻
Vielen Dank für die Aufklärung! Den Tanuki habe ich natürlich sofort erkannt! 🤣
Haha ja, ich auch. 😂 Genauso wie das Pferd 🤣
Meine Minifigur des Jahres – wenn diese als Minifigur zählt ist ganz klar Dumbo aus der 43230 Disney Kamera – sieht einfach zu gut aus. Liebe Grüße swarezlarry
Ich persönlich habe nach den Dark Ages gerade wegen der Lizenzen zurück zu Lego gefunden allen voran Star Wars. Als großer Star Wars Fan führte da kein Weg dran vorbei. Daneben kamen dann noch Harry Potter und Marvel dazu. Wenn ich einen Wunsch hätte wäre es vermutlich Dragon Ball oder One Piece. Grundsätzlich gibt es ja keinerlei Manga/Anime Lizenzen bei Lego, vermutlich weil diese bei Bandai und Co liegen. Das Markpotenzial v.a. im asiatischen Raum wäre immens…
Deinen Lizenzwünschen kann ich mich nur anschließen 🤷🏻♂️
Es gab mal Avatar…
Mein Bruder ist MausiWesten
Zur MFdJ: Für mich hatte die meiste Aufregung der Spaceman aus der Sammelserie, bzw das Baby dazu. Allerdings wenig detailreich.
Zu Lizenzen: Schwierig. Bei System Sets gibt es tolle Sachen, die erst durch die Lizenz interessant sind. Speedchampions bsw. Aber klar auch Star Wars, auch wenn darunter Space spürbar als Thema leidet. Wo ich Lizenzen zunehmend negativ sind, dass ist Technic. Selbst der kleinste Traktor wird gebrandet. Die Modelle sind so abstrahiert, dass man den Liebherr, Volvo, Boing eh nicht erkennt. vielleicht noch bei den Supercards, aber bei nen Bagger? Da kostet das echt nur Geld ohne Mehrwert.
Tolle Sets gibt es mit und ohne Lizenzen. Allerdings bin ich großer Batman-Fan und lieber daher die DC-Lizenz. Allgemein stehen bei uns in der Wohnung ausschließlich Lizenz-Sets. Daher muss ich zugeben, dass wir uns (meine Frau und ich) mehr zu Lizenz-Sets hingezogen fühlen.
Was für Lizenzen sollte es noch geben? Da fallen mir spontan ein paar ein…Ich liste mal auf:
-Power Rangers (mit den Zords, die man zum Megazord kombinieren kann)
-Alf – TV Serie (wer würde nicht eine Alf Minifigur lieben?!
-King of Queens (ein seit mit dem UPS Truck oder dem Haus der Heffernans)
-Die Gargoyles – TV Zeichentrickserie (Stichwort Burg und Ritter)
Das eine oder Andere fällt mir noch ein, aber dabei belasse ich es mal 🙂
Beste Grüße aus dem Harz!
Moin Thomas,
erstmal verstehe ich die Aufregung um die Minifigur-Boxen einfach nicht.
Bei Karten-Booster kann ich mir doch vorher auch keine Karten raussuchen.
Eigentlich geht es doch dabei wieder nur ums Geld, die Leute suchen sich die Teuren und verkaufen dann Online in großen Mengen und der “Rest” bleibt liegen.
Ich finde es so einfach nur Fair für alle, Man kauft eine Figur und lässt sich überraschen.
Und bei Bedarf Tauscht man eben oder kauft sich die 12er Box mit einer kpl. Serie.
Meine Minifigur des Jahres ist der Darth Vader (sw1273) aus 75368, eine hochwertig gestaltetet Figur in einem sehr günstigen Set.
Zum Thema Lizenzen:
Aus Investoren Sicht geht Lego nur mit Lizenzen bzw. ist´s damit sicherer.
Auch Privat habe ich fast nur Sets mit Lizenz außer die Blumen.
@Dirk ich finde schon das Technik-Sets mit Lizenz einfach mehr Leute anziehen.
Also der Mehrwert geht dann natürlich an Lego da mehr verkauft werden sollten.
Viele Grüße
Mein Lizenzwunsch: Oggy und die Kakerlaken – Mega Kult!
Lustig wären auch die Teletubbies…
Als Kind der 80er und 90er wäre STAR TREK mein absoluter LEGO-Linzenz-Traum gewesen.
Servus Thomas,
Für mich persönlich sind Lizenzen schon ziemlich wichtig. Besonders bei den Creator Expert Fahrzeugen. Der dunkelrote Pickup hat mich z.B. total kalt gelassen, vermutlich auch größten Teils wegen der fehlenden Lizenz. Der Wiedererkennungswert ist dann halt auch ein anderer.
Ob das kleine Kinder bei Sets zum bauen unbedingt benötigen, weiß ich nicht so recht.
Meine Wunschlizenz gibt es mit dem DeLorean bereits.
Grüße aus dem Süden!
Zum Thema Lizenzen:
Ich würde mir eine Rückkehr der Simpsons wünschen. Zudem wären Minifiguren zur Super Mario Serie genial.
Neue Lizenz: Pokemon
Hallo Thomas,
meine Minifigur des Jahres ist Ernesto de la Cruz aus der Disney Minifigurenserie. Tatsächlich interessieren mich die Lizenzen nicht so sehr. Ich bin durch die Creator Weihnachtssets zu Lego gekommen. Für City würde ich mir aber wieder mehr Bauernhof wünschen. LG, Christin