“I’ll be there for you…” Review 21319 “Central Perk” (LEGO Ideas)
Bevor wir zur Geschichte, dem Inhalt und den Zahlen, Daten sowie Fakten des heutigen Review Sets kommen, noch ein persönlicher und nicht ganz objektiver Einwurf von Lars. Er bestand darauf. Zitat: “Yeah, eine Jennifer Aniston Minifigur!!!”
Übersicht
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Set Name | Central Perk (Friends) |
Set Nummer | 21319 |
Set Themenwelt | Ideas |
Erschienen am | 01.09.2019 |
UVP | 69,99€ |
Teile | 1070 |
Minifiguren | 7 (alle exklusiv) |
Bauzeit | Ca. 2-3 Stunden |
Besonderheit | - |

Aus der LEGO Ideas Serie ist in der Vergangenheit mit Big Bang Theory bereits ein Sitcom-Set hervorgegangen. Die jüngste Umsetzung eines Fan-Entwurfs basiert dabei auf der US-Amerikanischen Sitcom „Friends“, die es von 1994 bis 2004 auf immerhin 10 Staffeln brachte und die Darsteller – u.a. Jennifer Aniston – sowohl berühmt als auch reich (jeder der 6 Hauptdarsteller/innen verdiente im Laufe der Serie über 80 Millionen US Dollar) machten. Die Sitcom mit Soap-Elementen hat sich dabei ohne Frage einen hohen Kultstatus erarbeitet und verfügt über eine breite Fanbasis.
Nicht ohne Grund bezahlte Netflix stolze 100 Millionen Dollar an Rechteinhaber Warner, um die Show weiter zeigen zu können. Das „Timing“ ist aufgrund des 25-jährigen Jubiläums nicht schlecht für ein LEGO-Set. So hat der Fan-Entwurf dann auch relativ schnell die benötigten 10.000 Stimmen auf der LEGO Ideas Fan-Plattform einsammeln können. Nach Durchlauf des Review-Prozesses hat sich LEGO entschieden, das Set zu entwickeln und zu vertreiben.

Umsetzung der Idee
Damit ist das „Central Perk“ nach dem „The Big Bang Theory“-Set (21302) bereits das zweite LEGO-Set, das direkt auf einer Sitcom bzw. einem Sitcom-Set basiert. Das in dem Set dargestellte Szenenbild ist dabei das legendäre „Central Perk“ Cafe. In diesem spielen viele Szenen der Serie (u.a. die erste Szene der Serie). Das Set kann auch heute noch in den Warner Bros. Studios in LA besichtigt werden. Die Zielgruppe des Sets ergibt sich fast automatisch aus der Schnittmenge von „Friends“-Fans und LEGO-Fans. Das Set ist aber vielleicht sogar auch für den einen oder anderen, der bisher nicht viel mit „Friends“ anfangen konnte, einen Blick wert.

Während es bei vielen „Ideas“-Sets in der LEGO Fan-Gemeinde immer wieder intensive Diskussion darüber gab, inwiefern der vom LEGO-Designer überarbeitete Entwurf dem Original-Fan Entwurf entspricht (so waren z.B. viele mit den Änderungen am „Flintstones“-Set nicht einverstanden und auch die geänderte Farbgebung des „Baumhauses“ sorgte für Kritik), stellt sich Frage bei diesem Set im Grunde nicht. Das veröffentlichte Set stellte eine massive Verbesserung gegenüber dem Fan-Entwurf dar und sieht aufgebaut einfach nur toll aus.
Aufbau & Bauspaß
Die sehr schön gestaltete Anleitung leitet wie gewohnt Schritt für Schritt durch den sechsteiligen Aufbau und dieser ist wirklich gelungen. Die vielen kleinen Details (z.B. die Kaffeemaschine bzw. die Theke allgemein) machen bereits während dem Aufbau unglaublich Spaß. Die verwendeten Bautechniken sind sehr abwechslungsreich. Der Aufbau ist in ca. zwei Stunden machbar. Auch wenn das Set kein „geschlossenes“ Gebäude ist, fühlt es sich vom Aufbau her wie der Teil eines detaillierten „modular buildings“ an.
Bemerkenswert im Bezug auf die Bautechnik sind die Teppiche, die massiv gebaut werden und dann in das Set eingefügt werden. Das führt dazu, dass sie (inklusive des Mobiliars) wieder herausgenommen werden können. Im Bezug auf den Bauspaß gehört das „Central Perk“ damit zu den besten aktuell erhältlichen Sets. In seiner Preisklasse ist es fast unangefochten.
Enthaltene Teile
Sehr schön sind zahlreiche bedruckte Teile (z.B. das „Service“-Schild, die Central Perk Scheibe oder die Keyboard-Tastatur), die in dem Set enthalten sind. Allerdings befinden sich – anders als in anderen Ideas Sets – auch ein paar Aufkleber in dem Set. Warum LEGO die fünf Motive nicht auch einfach auf die Fließen gedruckt hat, ist wenig nachvollziehbar. Diese Entscheidung wertet den ansonsten hervorragenden Gesamteindruck des Aufbaus doch ganz leicht ab. Insgesamt sind in dem Set aber wahnsinnig viele interessante, teilweise sehr seltene und mitunter auch exklusive Teile enthalten. So ist z.B. der Laternenpfosten erstmals in Dunkelgrün enthalten.
Minifiguren
Bezüglich der Figuren hat LEGO neben den sechs bekannten Hauptdarsteller/innen der Serie (Ross Geller, Rachel Green, Chandler Bing, Monica Geller, Joey Tribbiani, Phoebe Buffay) auch noch den Barkeeper des Central Perk Cafe, Gunther, mit in das Set gepackt. Die Figuren sind allesamt gut gelungen. Die Prints auf dem Torso sind wunderschön und die Darsteller der Serie bzw. die Charaktere können sofort identifiziert werden. Ebenfalls toll ist, dass alle Figuren über ein zusätzliches Gesicht verfügen. Die Beine der Figuren sind bei allen (ausser Rachel) allerdings eher einfach gehalten und verfügen nicht über zusätzliche Details. Dennoch sind die Figuren insgesamt für Fans der Serie sicherlich ein „Must Have“.
Setbewertung Fazit
Der Spielwert des Sets – das sich eigentlich an ein klar erwachsenes Publikum richtet – ist nach dem Aufbau überraschend hoch. Man kann viele Szenen der Serie damit nachstellen. Unser Sohn (4 Jahre) spielte stundenlang hocherfreut mit dem Set, obwohl er noch keine Minute der Serie gesehen hatte. Realistisch gesehen wird das Set aber bei den meisten Käufern als Display-Modell in der Vitrine landen.
Zusammengefasst ist das „Central Perk“ Set aus der Ideas Serie sicherlich eines der Highlights des Jahres 2019. Für Fans der US-Sitcom Friends ist das Set sowieso ohne Wenn und Aber ein Pflichtkauf. Aber auch wer nichts mit der TV-Show anfangen kann, sollte mal einen Blick riskieren. Beim „Central Perk“ Set hat LEGO alles richtig gemacht, es ist ein wirklich tolles Set geworden.
Kategorie | Wertung | Zusammenfassung |
---|---|---|
Aufbau & Bauspaß | ![]() | Toller, extrem abwechslungsreicher Build |
Enthaltene Teile | ![]() | Bedruckte Teile (wenige Aufkleber), dazu viele seltene oder exklusive Teile |
Minifiguren | ![]() | Schön gestaltete exklusive Minifiguren mit einfach gehaltenen Hosen-Teilen |
Gesamtbewertung | ![]() | Tolles Set - eines der Highlights aus 2019 |
Eignung als Investment – Übersicht
Bezüglich der Eignung als Investment gibt es zumindest ein vergleichbares Set in der jüngeren Vergangenheit, nämlich das bereits erwähnte „The Big Bang Theory“ Set. Dieses hat sich im Wert eher langsam entwickelt, erreicht aber mittlerweile auch fast den doppelten Wert des UVPs (damals 59,99€). Es spricht nichts dagegen, dass der Wert dieses Set auch in Zukunft weiter steigt. Mit einer Vervielfachung ist hier aber wohl eher nicht zu rechnen.
Wie sieht es jetzt mit dem „Central Perk“ Set als Investment aus? Als Ideas Set mit einer erwachsenen Zielgruppe hat das Set einen gewissen „Must-Have-Faktor“ für Fans. Ob zukünftige Generationen „Friends“ für sich entdecken werden, muss sich zeigen. Das Set hat die offizielle Friends-Lizenz. Aus Minifiguren-Sicht ist das Set natürlich für Sammler interessant, die sieben enthaltenen Minifiguren sind allesamt exklusiv. Auch wenn das „Central Perk“ zunächst LEGO-exklusiv war, ist das Set mittlerweile bei sehr vielen Händlern erhältlich (u.a. Galeria, Smythstoys, Müller, MyToys).
Was dieses Set von „The Big Bang Theory” unterscheidet, ist das phantastische Preis-Leistungs-Verhältnis. Die 1070 Teile für ca. 70€ sorgen für ein guten Teilepreis von 6,5 Cent pro Stein. Auch der Preis pro Gramm LEGO ist mit knapp über 5 Cent hervorragend. Aufgrund der zahlreich verwendeten sehr seltenen und teilweise noch exklusiven Teile in dem Set gehört das „Central Perk“ zu den stärksten aktuell erhältlichen LEGO-Sets überhaupt, was den Einzelteilwert betrifft.
Auch wenn dieser Wert möglicherweise noch sinken wird, ist ein aktueller Teile-Wert von über 200€ für ein 70€ Set schon eine echte Ansage (über 280%). Das „Central Perk“ bietet damit ein schon fast unverschämt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist in diesem Fall erstaunlich, das LEGO keine höhere UVP aufgerufen hat. Auch 90€ UVP wäre für das Set durchaus akzeptabel gewesen.
Hinsichtlich der Lagerung gibt es ein paar schlechtere Sets als das „Central Perk“, aber auch deutlich bessere: die kompakten Abmessungen von 36x19x12cm sorgen dafür, dass der Euro-Wert pro Kubikmeter etwas mehr als (leicht unterdurchschnittliche) 8500€ beträgt, was aber auch dem eigentlich fast schon zu günstigen Preis des Sets geschuldet ist.
Kategorie | Wertung | Zusammenfassung |
---|---|---|
Lizenz | ![]() | Filmlizenz (Warner Bros: Friends) |
Lagerbarkeit | ![]() | 8527€/m³ (unterer durchschnitt) |
MUST-HAVE Faktor für Erwachsene | ![]() | Lego Ideas Set, Interessant für "Friends" Fans |
Exklusivität | ![]() | Exklusiv bei (sehr vielen) Händlern |
Preisleistung 1 - Cent/Teil | ![]() | 6,5 Cent |
Preisleistung 2 - Cent/Gramm Lego | ![]() | 5,2 Cent |
Preisleistung 3 - Einzelteilwert | ![]() | ca. 200€ Einzelteil-Wert (280% des UVPs) |
Minifiguren | ![]() | 7 exklusive Minifiguren |
Investment Fazit & Kaufempfehlung

Eignet sich das „Central Perk“ damit als Investment? Aus unserer Sicht definitiv ja. Das Central Perk verpasst die höchste Investment-Kategorie 5 nur knapp und ist es eines der besten Sets 2019. Als Set der Kategorie 4 ist es ein starkes Investment mit sehr hohem Potential, das in jedem LEGO-Depot gut aufgehoben ist. Wir gehen aufgrund des phänomenalen Preis-Leistungs-Verhältnisses von einer etwas besseren Wertsteigerung als beim „Big Bang Theory“-Set aus. Eine Verdopplung des Wertes verglichen mit dem UVP (in kürzerer Zeit als das „Big Bang Theory“-Set) ist wahrscheinlich, sobald das Set einige Zeit vom Markt gegangen ist, was bei Ideas-Sets tendenziell schneller als bei anderen Sets geht (teilweise schon nach einem Jahr).
Die gute Rendite-Prognose drückt sich auch in der Kaufempfehlung aus. Ab einem Rabatt von mehr als 15% (unter 60€) kann man aus unserer Sicht bedenkenlos zuschlagen. Sobald das „Central Perk“ mit einem Rabatt von 25% (unter 50€) oder mehr erhältlich ist, wird das Set praktisch zum „Must Buy“ fürs Portfolio. Da das Central Perk bei vielen Händlern gelistet ist, sind solche Rabatte in Zukunft realistisch. Wie alle LEGO-Sets der Investment-Kategorie 4 kommt auch beim Central Perk ein Kauf direkt bei LEGO durchaus in Frage, allerdings natürlich erst, sobald das Set kurz vor dem Ausverkauf steht und über Shoop, VIP-Punkte und ggfs. Gift with Purchase Sets akzeptable Konditionen erzielt werden können.
Kategorie | Zusammenfassung |
---|---|
Investment-Kategorie | Kategorie 4 Investment - Starkes Investment mit sehr hohem Potential |
Kaufempfehlung fürs Lego-Depot | Uneingeschränkte Kaufempfehlung mit 15%+ Rabatt MUST BUY mit 25%+ Rabatt |
Durch den 20fach Payback Coupon für Smyth Toys erhält man das Central Peak schon für rund 28% Rabatt, was einen Preis von ca. 50€ ergibt. Habe für diesen Preis gleich zwei mal zugeschlagen.