LEGO Winterwelle 2021 – Unsere Top 10 Investment Tipps

Mit jeder neuen LEGO-Welle stellt sich für LEGO-Investoren die Frage, welche der neuen Sets für das eigene Portfolio in Frage kommen. Natürlich ist es sicherlich eine Frage der persönlichen Präferenzen, aber wir haben uns zumindest mal angeschaut, welche Sets der aktuellen 2021 LEGO-Welle so herausstechen, dass sie auf der Liste eines LEGO-Investors stehen sollten.

Genereller Hinweis: Natürlich kauft man die Sets nicht direkt bei Veröffentlichung, sondern möglichst spät und mit möglichst großem Rabatt. Wir geben daher auch bei jedem Set unserer Top 10 eine entsprechende Empfehlung ab, bei welchem Preis man aus unserer Sicht bedenkenlos für sein LEGO Portfolio zuschlagen kann.

Eine Erklärung, was unsere Investment Kategorien im Einzelnen bedeuten, findest Du hier.

Honorable Mention – McLaren Senna GTR / Jeep Wrangler (LEGO Technic)

BildSetnummernSetnameKategorieUVP
Senna GTRJeep Wrangler42123
42122
McLaren Senna GTR
Jeep Wrangler
Technic49,99€

Der McLarren Senna GTR und der Jeep Wrangler sind schön gestaltete Autos innerhalb der Technik-Welt und durchaus fair bepreist. Auch wenn sie es knapp nicht in unsere Top 10 geschafft haben, haben beide Sets zumindest eine interessante Lizenz, und auf Technik-Sets gibt es zudem oft hohe Rabatte. Wer die beiden Sets unter 35€ ergattern kann, macht keinen Fehler, wenn sie im Portfolio landen. Daher verdienen sich diese beiden Technic Sets eine “Honorable Mention”.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 2 Investment
Kategorie 2 Investment
Nein (überall erhältlich)Unter 35€

Honorable Mention – Pets (Brickheadz)

BildSetnummernSetnameKategorieUVP
Panda BrickheadzDogs BrickeadzCats Brickheadz40441
40440
40466
Kurzhaarkatzen
Deutscher Schäferhund
Pandas fürs chinesische Neujahrsfest
Brickheadz14,99€
14,99€
19,99€

Die drei neuen Brickheadz des Jahres 2021 sind im Reich der Tiere angesiedelt. Auch wenn der “Deutsche Schäferhund”, die “Kurzhaarkatzen” und die “Pandas zum chinesischen Neujahrsfest” vielleicht nicht zu den absoluten Highlights der Brickheadz Reihe gehören, gibt es jede Menge Fans/Sammler der Reihe. Dazu sind die “Pets” exklusiv bei LEGO erhältlich und eigenen sich daher gut dafür, um beim Einkauf im LEGO-Shop (z.B. zum Erreichen der GWP- oder Versandkosten-Schwelle) den Warenkorb “aufzufüllen”.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 2 Investment
Kategorie 2 Investment
JA (LEGO only)14,99€-19,99€ (+GWP, doppelte VIP Punkte)

Platz 10 – Ärger auf Tatooine™ (Star Wars)

BildSetnummernSetnameKategorieUVP
Ärger auf Tatooine75299Ärger auf TatooineStar Wars29,99€

Auf Platz 10 landet mit “Trouble on Tatooine” das einzige Star Wars Set dieser Liste. Das Set lässt sich zusammenfassen mit “Mandalorianer mit Beskar-Rüstung & Armbedruckung + Grogu”. Nicht mehr und nicht weniger. Allerdings wird “The Mandalorian” noch für für viele Jahre und Generationen auf der Watch-Liste vieler Fans stehen, und wenn diese dann später ein Lego Set zur Serie erweben möchten, wird dieses weit oben auf der Wunschliste landen. Daher würden wir für unter 20€ zuschlagen.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 2 Investment
Kategorie 2 Investment
Nein (überall erhältlich)Unter 20€

Platz 9 – Hogwarts Moments Set (Harry Potter)

BildSetnummernSetnameKategorieUVP
HP Moments 4HP Moments 3
HP Moments 1HP Moments 1
76382
76383
76384
76385

Hogwarts Moments
Verwandlungsunterricht,
Zaubertrankunterricht,
Kräuterkundeunterricht,
Zauberkunstunterricht

Harry Potterje 29,99€

Die eigentliche Harry-Potter Welle 2021 kommt erst im Sommer. Trotzdem sind die vier neuen Harry Potter Bücher eine Überlegung wert, wenn es um das Thema LEGO Investment geht. Jeweils 3 Minifiguren, jeweils eine davon (noch) exklusiv im jeweiligen Set, schöne Teile, sowie ein gewisser Spiel- und Sammlerwert sprechen für die Sets. Die Preisentwicklung der Harry-Potter Sets auf dem Zweitmarkt ist eigentlich immer mindestens in Ordnung, wenn man also für ca. 20€ an die Sets ran kommt, macht man sicherlich keinen Fehler. Unser Platz 9.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 2 Investment
Kategorie 2 Investment
Nein (überall erhältlich)Unter 20€

Platz 8 – Disney’s Mickey Mouse (Arts)

BildSetnummerSetnameKategorieUVP
MickeyMouse31202 

Disney's Mickey MouseArts119,99€

Vorweg: Es ist noch nicht absehbar, wie sich die “Arts” Sets insgesamt entwickeln werden, wenn sie vom Markt genommen wurden. Allerdings ist das Mickey (und Minnie!) Mosaik das (bisher) vielleicht schönste Set der Reihe und es hat die begehrte klassische Disney Lizenz. Der Bausatz ist daher sicherlich eher etwas für Zocker, hat aber doch ein gewisses Potential, sodass es bei einem EK unter 80€ zumindest einen Versuch wert ist.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 3 Investment
Kategorie 3 Investment
Nein (überall erhältlich)Unter 80€

Platz 7 – Der Drache des Overloard (Ninjago)

BildSetnummerSetnameKategorieUVP
Overloard Drache71742 

Der Drache des OverlordNinjago29,99€

Der Drache des Overloard ist eines von insgesamt 3 Ninjago Sets in dieser Top 10 und eines, das leicht unterschätzt oder übersehen werden könnte. Es ist tatsächlich (zumindest bisher) LEGO-Exklusiv und fair bepreist, dazu ist mit dem Overloard einer der beliebtesten Ninjago-Bösewichte dabei. Der Drache ist ziemlich cool und (Ninjago) Drachen entwickeln sich mittelfristig preislich eigentlich immer sehr gut. Wer bei einer LEGO-Bestellung den Warenkorb auffüllen will (oder ein GWP abgreifen) ist mit diesem Set gut beraten.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 3 Investment
Kategorie 3 Investment
JA (LEGO only)29,99€ (+GWP, VIP Punkte)

Platz 6 – Turnier der Elemente (Ninjago)

BildSetnummerSetnameKategorieUVP
Turnier der Elemente71735

Turnier der ElementeNinjago29,99€

Die “Goldenen Ninja” zum 10-Jährigen Jubiläum wollen gesammelt werden, was im Grunde alle Sets als Investment grundsätzlich interessant macht, die diese golden Figuren enthalten. Hier ist aber der Faktor maßgeblich, dass Lloyd sicherlich der beliebteste Ninja ist und das Set auch sonst mit seinen insgesamt 7 Minifiguren (!) ziemlich viel für’s Geld bietet. Aus unserer Sicht ist das Turnier der Elemente also ein sehr sicheres Investment, wenn man es für um oder unter 20€ bekommt.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 3 Investment
Kategorie 3 Investment
Nein (überall erhältlich)Unter 22€

Platz 5 – Blumenstrauß / Bonsai (18+/Creator)

BildSetnummerSetnameKategorieUVP
Bonsai-BaumBlumenstrauß10280
10281
Blumenstrauß
Bonsai
18+/Advanced
49,99€

Mit dem Blumenstrauß und dem Bonsai-Baum geht Lego neue Wege: Beide Sets richten sich an Erwachsene und sind dabei für recht günstige 50€ zu haben. Die Pflanzen Sets sind zeitlos und tolle Deko-Elemente, die Sets haben dazu einen sehr hohen Part-Out-Value. Dazu sind sie im freien Handel erhältlich und werden mit Rabatten zu haben sein. Auch wenn die Wertentwicklung – weil es so etwas noch nicht gab – etwas schwierig zu prognostizieren ist: Wer sich den Bonsai-Baum und den Blumenstrauß für unter 38€ ins LEGO-Portfolio legt, trifft eine gute Entscheidung.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 3 Investment
Kategorie 3 Investment
Nein (überall erhältlich)Unter 38€

Platz 4 – Geschichte von Nian (Asia)

BildSetnummerSetnameKategorieUVP
Geschichte von Nian80106Geschichte von NianASIA69,99€

Der letzte Platz vor dem Treppchen geht an ein LEGO-exklusives Set. Die wenigen pro Jahr erhältlichen ASIA-Sets sind phantastisch gestaltet und “Die Geschichte von Nian” bildet hier keine Ausnahme. Für knapp 70€ bekommt man hier sehr viel geboten, und alle ASIA-Sets sind nach EOL schnell stark im Wert gestiegen, auch wegen der konsequent kurzen Verfügbarkeit (bisher immer um und bei ein Jahr). Wer zocken will, wartet auf ein Black-Friday Angebot. Wir würden allerdings empfehlen, das Set schon bei anderer Gelegenheit (GWP, doppelte VIP Punkte) für das Portfolio zu sichern. Es ist im Vergleich mit dem zweiten Asia Set dieser Reihe sicher in erster Linie weniger Massentauglich, sondern eher für Asia Fans und Komplettisten interessant. Vergleichbar beispielsweise mit dem Drachenbootrennen.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 3 Investment
Kategorie 3 Investment
JA (LEGO only)69,99€ (+GWP, VIP Punkte)

Platz 3 – Polizeistation (18+/Creator)

BildSetnummerSetnameKategorieUVP
Polizeistation10278
Polizeistation18+/Creator179,99€

Ein Modular-Building ist fast immer ein gutes Investment, wenn man es mit etwas Rabatt einkaufen kann. Das trifft auch auf das Polizeirevier zu, dass unserer Meinung nach wirklich gelungen ist und sich daher einen Platz in der Top 3 verdient. Noch ist nicht klar, welche LEGO-Partner es im Programm haben werden, aber Einkaufspreise von unter 150€ sollten möglich sein und dann sollte man auch nicht lange mit dem Kauf zögern.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 4 Investment
Kategorie 4 Investment
Nein (LEGO+ausgewählte Partner)Unter 150€

Platz 2 – Frühlingslaternenfest (Asia)

BildSetnummerSetnameKategorieUVP
Frühlingslaternenfest80107 
FrühlingslaternenfestASIA99,99€

Das zweite ASIA-Set in der Top 10, das “Frühlingslaternenfest”, ist eines der schönsten LEGO-Sets des Jahres und vollgepackt mit vielen tollen Details. Es ist kompatibel zu Modulargebäuden und als LEGO-Exklusives Set mit kurzer Verfügbarkeit ist eine starke Wertentwicklung praktisch garantiert, zumal es nach Veröffentlichung sehr schnell vergriffen war, was für eine große Beliebtheit spricht. Wenn man nicht weiß, welches Set man noch in den Einkaufswagen packen soll, um ein GWP zu bekommen, ist dieses Set immer eine Option. Es gehört als eines der selten Kategorie-5 Investments aus unserer Sicht in jedes LEGO Portfolio, am besten mehrfach.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 5 Investment
Kategorie 5 Investment
JA (LEGO only)99,99€ (GWP+VIP Points)

Platz 1 – Ninjago City Gardens (Ninjago)

BildSetnummerSetnameKategorieUVP
Ninjago City Gardens71741 Ninjago City GardensNinjago (Legacy)299,99€

Das Set mit dem aktuell größten Hype ist gleichzeitig aus unserer Sicht auch das beste Investment der 2021 Winter-Welle. Das Ninjago City Garden Set ist schlichtweg phantastisch und hat das Potential, sich langfristig auf dem Zweitmark ähnlich stark zu entwickeln wie die Ninjago City oder City Docks, die sich ja beide innerhalb eines Jahres praktisch verdoppelt haben und zu den besten Investments der letzten Jahre zählen. Bei den Gardens muss allerdings aufgrund der breiteren Verfügbarkeit mit etwas mehr Geduld und Augenmaß Richtung Wertsteigerung geplant werden. Da das Set zumindest bei ausgewählten Partnern zu haben sein oder sogar in den freien Handel kommen wird, werden Rabatte durchaus möglich sein. Wir würden bei einem Preis von unter 240€ zum Kauf raten – sowohl zum Selber bauen oder eben auch als Investment für das LEGO-Portfolio, wenn es Dir finanziell möglich ist, etwas mehr Geduld beim Verkauf aufzubringen.

Investment-KategorieExklusiv?Empfohlener EK
Kategorie 5 Investment
Kategorie 5 Investment
Nein (LEGO+ausgewählte Partner)Unter 240€

Wie findest Du unsere Auswahl der Sets mit Potenzial der letzten Winterwelle? Haben wir Deiner Meinung nach etwas vergessen oder bist Du irgendwo anderer Meinung? Schreib es gern in die Kommentare!

5 thoughts on “LEGO Winterwelle 2021 – Unsere Top 10 Investment Tipps

  • 25. Januar 2021 um 0:47
    Permalink

    Hey Lars…. so etwas find ich Klasse und könnte gerne öfters wieder gemacht werden.

    Antwort
  • 25. Januar 2021 um 9:28
    Permalink

    Tolle Übersicht, vielen Dank! (gleich mal Preisalarme füttern :-D)

    Antwort
  • 25. Januar 2021 um 12:09
    Permalink

    Ich würde mich über eine Liste freuen von Sets die vorauusichtlich 2021 vom Markt gehen und in die es sich noch lohnt zu investieren

    Antwort
  • 25. Januar 2021 um 12:37
    Permalink

    Das ist mein erster Kommentar, den ich überhaupt irgendwo schreibe.
    Aber zu diesem Artikel möchte ich sagen, dass er mir persönlich einen sehr großen Mehrwert bietet und genau das Kernelement dieses Blogs abbildet. Kurz und knapp mit guten Argumenten genau auf das Investmentthema eingegangen. Lars selber macht das ja ab und zu im Podcast: das immer Gedanken zu Investments mitgeteilt/geteilt werden.

    Vielen Dank aber hier an dich, Jonathan, auch für deine bisherigen Investment Reviews.

    Antwort
  • 25. Januar 2021 um 13:45
    Permalink

    @ Jonas dafür gibt es doch hier extra die EOL-Liste. Guck mal im Hauptmenü unter EOL- Liste, das sollte deinem Wunsch schon recht nah kommen.

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.