Sammelmarkt & Investment: Wer ist eigentlich Logan Paul?

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Logan Paul hatte einigen Einfluss auf das Alternative Investment, doch wer ist dieser Logan Paul eigentlich? Zudem erklärt euch Patrick kurz und knapp wieso der Sammelmarkt stetig steigt und auch ein wenig BWL. 

Hier könnt ihr Patrick unterstützen:

https://www.patreon.com/omegazaibatsu

Hier gehts zum Youtube Kanal von Omega Zaibatsu:

https://www.youtube.com/channel/UC8_2ZWFK77wwVxtAQdd49cg

Hier gehts zum Spielwareninvestor Youtube Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg

3 thoughts on “Sammelmarkt & Investment: Wer ist eigentlich Logan Paul?

  • 20. Februar 2021 um 17:33
    Permalink

    Danke für die neue Podcast-Folge, sehr interessantes Thema, auch wenn ich nicht so im Sammelkartenmarkt informiert bin. Nur ein kurzes Feedback: Du redest manchmal sehr schnell und als Laie ist es dann etwas schwer, dir zu folgen.
    Auf jeden Fall merkt man aber, dass du super über die Materie bescheid weißt!

    Antwort
  • 24. Februar 2021 um 9:59
    Permalink

    Hallo,

    ich bin schon seit dem August mit dabei und habe erst mit dem Thema Lego begonnen. Mittlerweile interessiert mich das Thema Pokémon aber auch sehr. Ich war im Frühjahr letzten Jahres sogar am überlegen mir einige Booster aufgrund der Nostalgie zu holen.
    Habe ich leider nicht getan und da zwicke ich mir heute in den Hintern….

    Könntest Du – Patrick – mal einen ausführerlichen Podcast oder Blogbeitrag zum Thema Pokémon TCG machen, bisher wurde das Thema ja nur kurz angeschnitten und danach weiter über Magic gesprochen.

    Ich würde z.B. wissen welche Rare-Stufen es gibt oder auch welche Begriffe man draufhaben sollte, wo bekommt man Infos zu neuen Serien her, wo oder wann kauft man am besten – gerade zur momentanen Hype Zeit.

    Gibt es deutsche Blogs, die sich auf das Thema beziehen?

    Ich nehme auch gerne Infos von anderen Hörern an 😀

    Das würde mich freuen!

    Antwort
  • 3. März 2021 um 14:04
    Permalink

    Interessante Folge, da nicht so Kartenlastig.. denn ich habe keine Ahnung von Karten 😉
    Aber ich denke trotzdem, dass gerade Sammlkarten nicht nie weniger Wert werden. Es gibt sicherlich Beispiele die das Gegenteil zeigen. Ich denke da an Briefmarken oder Ü-Ei-Figuren, Panini-Sticker…
    Wenn ein Thema durch ist, ist es durch. Das kann immer passieren. Wenn den Kids von morgen die bestimmten Sammelkarten egal werden, dann wird vermutlich auch der Preis alter Karten nicht stabil bleiben.
    Gerade Karten sind nach meinem Gefühl einfach zu ‘virtuell’. Was ich sagen will, Karten sind bedrucktes Papier (wie Briefmarken). Ein tolles Artwork, könnte man theoretisch bis zu einer gewissen Qualität selbst drucken.
    Ich bin mir nicht sicher ob mein persönliches Bild verschoben ist, weil ich kein Bezug zu diesen Sammelkarten habe, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass bestimmte Sammlerobjekte in 20 Jahren + X noch genausoviel Wert sind wie heute.

    Und zuletzt.. ich habe herzlich geschmunzelt über den “Reprint des Taj Mahals” 😉

    Gern weiter solche “allgemeine” Themen. Ich skippe die Magic-Folgen eigentlich weg, weil ich die Sprache nicht verstehe, aber in dieser Form war das auch für den Fachidioten sehr inspirierend und interessant.

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.