Magic the Gathering: Das profitabelste Secret Lair bisher? Und auch das schlechteste?

Wieder einmal gibt es ein neues Secret Lair, dieses mal haben wir sowohl das beste als auch das schlechteste Secret Lair bisher, wie das funktioniert und was des genau damit auf sich hat in dieser Folge.
Show Notes
Hier könnt ihr Patrick unterstützen und gelangt zum Patreon Kanal: https://patreon.com/omegazaibatsu

3 thoughts on “Magic the Gathering: Das profitabelste Secret Lair bisher? Und auch das schlechteste?

  • 26. April 2021 um 11:17
    Permalink

    Früher habe ich magic gespielt und irgendwo auch noch ne Kiste Myrodin und ältere Karten bin aberschon länger raus aus dem Game.
    Als Einsteiger ins Investment wenn ich da jetzt zuschlage, wie verkaufe ich die später wieder? Gleich auf ebay kleinanzeigen, 5jahre einlagern wie Lego? Ist dieses bricklink für magickarten von dem du öfter sprichst was für jemanden der nur 10 Karten loswerden will?

    Antwort
  • 27. April 2021 um 0:27
    Permalink

    Heyho,
    ich wollte mal ein kurzes Feedback zu der Folge geben. Ich kann leider nicht so ganz nachvollziehen, wo du die von dir genannten 100%ige Wertsteigerung bei den bisherigen Secret-Lair Boxen siehst. Ich hatte mir im Anschluss an eine Podcast-Folge im Januar 2020 hier auf dem Kanal mal 4 Boxen der Year of the Rat Serie gegönnt und ziemlich genau 50€/Box bezahlt (nach Zoll etc.). Aktuelle Preistendenz bei Cardmarket: nicht mal 55€. Die anderen Secret Lairs sehe ich auch nicht bei 100% im Plus (Bitterblossom Dreams, Seeing Visions, Kaleidoscope Killers, …).
    Nicht falsch verstehen, ich habe absolut keine Ahnung von der Materie und wollte es damals einfach mal ausprobieren. Bin nach dem Hören der aktuellen Folge nur etwas stutzig geworden und bin insgesamt nicht so der Fan von solchen “marktschreierischen” Aussagen.
    Jede(r) ist natürlich selbst dafür verantwortlich, für was er sein (oder ihr) Geld ausgibt, keine Frage. Ich finde nur, dass der Blog hier so etwas eigentlich gar nicht nötig hat und ich insbesondere die Ehrlichkeit von Lars sehr schätze, auch was das Thematisieren von Fehlern angeht.

    Antwort
  • 27. April 2021 um 7:47
    Permalink

    Ich hab mich jetzt etwas eingelesen, nachdem ich und meine Oma für den nächsten monat 32x das Schocklandset kaufen können denke ich, dass so schön die spielerisch sind der Bedarf dadurch erstmal gedeckt wird. Ich werde mir die Kinoplakat-karten holen, da ich diese verstehe und denke selbst wenn die banned sind sind die auch in 10 Jahren ein geiles Sammelobjekt. Schae, dass ich die Metal Karten verpasst habe sowas find ich genial. Ich hab dank deine Folge mal meine alten Karten rausgekramt und sogar ein paar Schätze (Messingstadt, Besudelte Zitadelle, Stampfgelände) gefunden ich muss jetzt mal schauen wie und wo ich die verkaufe.

    Vielen Dank für die Folge.

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.