Looney Tunes Minifiguren Serie 71030: Das ist die Box Verteilung!
Die Minifiguren Serie der Looney Tunes hat nicht nur bei mir persönlich, sondern offensichtlich auch bei vielen anderen LEGO-Fans eine gewisse Vorfreude ausgelöst. Vielerorts angebotene Vorverkaufs-Aktionen waren in Windeseile ausverkauft. Wie immer die brennendste Frage bei allen Fans der Serie: Wie ist die genaue Boxverteilung? Bekomme ich mit dem Kauf eines kompletten 36er Displays 3x die komplette 12er Serie zusammen? Das haben wir für Euch aufgedeckt!
Um es mal vorwegzunehmen: Ja, in den meisten Fällen (keine Gewähr für technische Abweichungen) sollte das funktionieren! Wir haben testweise insgesamt 12 Displays für Euch geöffnet, die alle eine nahezu identische Sortierung hatten. Lediglich die Platzierung innerhalb der Box war gelegentlich um einen Platz “verrutscht”.
3 komplette Serien pro 36er Box
Nachfolgend haben wir Euch eine Info Grafik erstellt aus der Ihr die ungefähre Position Eures Wunschcharakters entnehmen könnt, wenn Ihr einmal das Glück haben solltet, vor einem frisch geöffneten Display zu stehen.
Wir geben aber auch Tipps, wie Ihr Eure Wunschfigur in bereits geöffneten Displays am besten ertastet:
Die Boxverteilung

Merkwürdigerweise waren die Fächer aller geöffneten Displays nicht 18/18, sondern eben 19/17 bestückt. Gelegentlich tauschen Charaktere Wie Bugs Bunny und Daffy Duck oder Sylvester und Tweety die Plätze. Die in der Grafik gezeigte Verteilung ist aber die häufigste ermittelte Einordnung.
Tipps zum ertasten
Die Minifiguren Serie der Looney Tunes bzw. ihre Protagonisten sind vergleichsweise einfach zu ertasten, wenn man weiß, worauf man achten muss. Nachfolgend ein paar Tipps um Deine Wunschfigur möglichst sicher und schnell ausfindig zu machen:
- Lola Bunny: “wenig in der Tüte”, sehr markanter Kopf mit “Pferdeschwanz”
- Bugs Bunny: Tüte in der Tüte -fällt sofort auf + die langen Ohren sind super zu ertasten
- Wile E. Kojote: Tüte in der Tüte -fällt sofort auf, sehr markanter Kopf mit langer, spitzer Schnauze
- Roadrunner: Tüte in der Tüte -fällt sofort auf, Körper mit den Flügelarmen ist gut zu ertasten
- Tweety: markantes, rundliches Kopfteil, 3x 2×2 round Bricks
- Sylvester: fühlt sich nach “wenig in der Tüte” an, markanter Kopf
- Daffy Duck: ähnlich “wenig in der Tüte”, Schnabel vom Kopf gut zu ertasten
- Speedy Gonzales: Tüte in der Tüte (fällt sofort auf) + Massiver Kopf mit Sombrero
- TAZ: Round Plate (Wirbel) und massiver, gut zu fühlender Kopf
- Marvin der Marsmensch: Tüte in der Tüte -fällt sofort auf, Der Helm mit dem “Besen” ist leicht zu ertasten
- Petunia Pig: markantes Kopfteil, Rock Element, Kaffeekanne
- Schweinchen Dick (Porky Pig): 2×4 Fliese, dicker Kopf
Ich hoffe, diese Info und dieser Fahrplan werden Euch eine Hilfe sein! Teilt es gern mit Euren Freunden- und dann wünsche ich eine Happy Hunt!
Verrate doch gern noch, wer Dein persönlicher Lieblingscharakter ist, wen wirst Du gezielt aufs Korn nehmen? Schreib es gern in die Kommentare!
Vielen Dank für den Beitrag 🙂
Gern 🙂
Top danke für diesen sehr coolen Beitrag hoffe bekomme dadurch schnell meine favoriten aus der Serie
Megaguter Beitrag! Und das, obwohl du doch eigentlich ins Bett gehörst! Die Frage nach meinem Lieblingscharakter ist echt schwierig zu beantworten. Da sind so viele Highlights in der Serie. Taz und Wile E. Coyote stechen aufgrund ihres aufwendigen Kopf-Moulds aber schon heraus. Tolle Serie! Toller Artikel! Und jetzt wieder ab ins Bett!
👍
Ich habe heute einen Karton bekommen. Hatte leider etwas Pech, habe nur zwei Petunia Pig, dafür vier Schweinchen Dick 🙁
Das ist ne interessante Info.
Bin mal gespannt, ob in der Masse bich mehr Unregelmäßigkeiten auftauchen.
Lieblingscharakter? Nach dem Brickfanatics Blogeintrag: Bugs Bunnys Kopf auf Killows Körper 😂
Musste ich erstmal googeln. Sehr geil!
Danke für den Beitrag 🙂 habt ihr eine Idee wieso die Minifiguren in manchen Städten nicht auftauchen ? Die werden doch auch im stationären Handel angeboten oder ?
Der offizielle Release ist der 01.05- das wird wohl der Hauptgrund sein. Allerdings habe ich auch den Markt im Blick und denke, dass LEGO mal (wieder) die Nachfrage nach dieser Serie unterschätzt hat. Viele Vorbestellungen sind bereits weg- und selbst meine Händler Order wurde mir teilweise storniert, weil nicht genug vorhanden war.
Hey
vielen lieben Dank für den Artikel
Bei mir war die Box Verteilung deutlich anders
z.B. unten links 3 mal den Koyoten, direkt darüber 3 mal Roadrunner
oben rechts 2 mal Marvin
Aber 3 mal die komplette Serie, das ist die Hauptsache 🙂
Uns fehlen zwei Figuren in der Box. Bugs Bunny und der tazmanische Teufel waren dafür 5 Mal drin. Marvin nur einmal, alle anderen zwischen zwei und drei Mal.
Wir sind total enttäuscht und werden keine ganzen Boxen mehr kaufen. LEGO scheint da umzubauen.
Ih, wie ekelig. Nee- die bauen nicht um. Eine wirklich verlässliche Boxverteilung haben die leider noch nie hinbekommen.
Danke für den Artikel und die Tips zum Ertasten. Meine Box hatte auf der einen Seite 16 und auf der anderen 20 Figuren. Und die Reihenfolge war komplett anders. Aber zumindest das Ertasten hat 3 vollständige Sätze ergeben.