Klemmbausteine und andere Schweinereien – Die LEGO News der Woche

Grobe Zusammenfassung der heutigen Folge: Thomas ist zurück aus dem Urlaub, Bricklink startet bald die zweite Runde der Crowd-Invest Sets und Lars hat schweinische Gedanken

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com. 

Bricklink Designer Programm: https://www.bricklink.com/v3/designer-program/introducing.page

Hier hatten wir die Sets schonmal ausführlich besprochen: https://spielwaren-investor.com/2021/09/07/glaskugel-bricklink-designer-programm-runde-2-feat-klemmbausteinlyrik/

Bald gibt’s hochwertige Minifiguren Displays aus Vollholz. Für weitere Infos einfach mal hier folgen: https://www.instagram.com/spechtundordnung/

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

12 thoughts on “Klemmbausteine und andere Schweinereien – Die LEGO News der Woche

  • 3. November 2021 um 17:49
    Permalink

    Ich kommentiere ja so wenig. Das muss ich echt ändern.
    Ich finde die Geschichte mit dem Schwein top.
    Und wenn es im Laden lebt ist es ein KlemmbauSchwein

    Antwort
  • 3. November 2021 um 19:05
    Permalink

    Wieder sehr informative Folge, besten Dank! Ich freue mich schon auf unzählige AT-AT Bilder auf Kratzbäumen oder ähnlichem 😀

    Zur Thematik Papiertüten:
    Wie so oft ist die Welt hier weder schwarz noch weiß. Ob Papiertüten am Ende umweltfreundlicher und ressourcenschonender als deren Plastikvarianten sind, hängt im Großen von der möglichen Recyclingquote ab. Je weniger Neupapier (oftmals noch Regenwaldholz), Chemikalien und Wasser für die Herstellung der Papiertüten nötig ist, desto besser. Der klare Vorteil von Papier ist bekanntlich dessen bessere Kompostierbarkeit und dies ist bei unserem weltweiten Plastikproblem auch nicht von der Hand zu weisen. Bleibt zu hoffen, dass Lego den Verbraucher hier nicht mit scheinbarer Nachhaltigkeit zufrieden stellt, sondern seine Zulieferer sorgfältig und verantwortungsvoll auswählt. Dass die Tüten wohl nicht beschichtet sind, ist bereits ein gutes Anzeichen.

    Antwort
  • 3. November 2021 um 21:08
    Permalink

    Dem schließ ich mich absolut an @Lucas und ja, Kevin- Du hast wohl auch recht… ;-))

    Antwort
  • 3. November 2021 um 23:16
    Permalink

    Hallölle. Ich sach mal so…der Podcast ist ja super. Auch informativ und alles. Aber diese Übergänge (kotz Würg ächz Schrei!). Da will man einmal entspannt einschlafen, im Hintergrund nen Podcast laufen lassen und plötzlich: Handy Klingelton. Eine Nachricht. Ich…etwas genervt weil das Handy eigentlich leise geschaltet sein sollte…schaue drauf, und finde nichts…Erneuter Versuch. Ich schließe die Augen, der Traum fängt langsam an und peng…wieder ne Nachricht. Nach 4-maligem Aufschrecken merke ich dann aber, dass das gar keine Nachricht ist, sondern ein Podcaster, der auf ner Art Triangel rumschlägt und von Ideas auf Batman überleitet 😂😂 Leude Leude. Ich hoffe dieser Ton findet ein Ende ✌🏻😂

    War natürlich etwas übertrieben, aber hoffe der Humor hat mein Problem erläutert 😄

    Liebe Grüße aus Südhessen

    Antwort
  • 4. November 2021 um 0:18
    Permalink

    Selber Hallöle!

    Zunächst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass du bei unserem Podcast nicht einschlafen konntest. Wir werden unseren Podcast entsprechend anpassen und fortan Wellenrauschen als Geräusch für die Übergänge einspielen. Es sei denn, Lars hat andere Pläne… 🤔

    Noch ein kleiner Tipp: Zum Einschlafen bietet sich ein anderer deutscher LEGO-Podcast (in dem es aber nur am Rande um LEGO geht) hervorragend an. Schöne Grüße an dieser Stelle!

    Antwort
  • 4. November 2021 um 6:56
    Permalink

    Danke 😊
    Konnte nun doch super schlafen und freue mich schon auf den nächsten Podcast.
    Diesen anderen, ominösen Podcast versuche ich mal zu finden…
    LG

    Antwort
  • 4. November 2021 um 20:10
    Permalink

    Nicht jeder Lehrer hat einen Klangstab oder eine Klangschale ☝🏻

    Antwort
  • 4. November 2021 um 20:30
    Permalink

    Und als nächstes erzählst du mir, dass du den Leisefuchs nicht kennst!

    Antwort
  • 4. November 2021 um 21:07
    Permalink

    Der heißt Schweigefuchs ; )

    Antwort
  • 5. November 2021 um 9:46
    Permalink

    Wieder einmal eine wahre Freude auf dem Weg ins Wochenende. Vielen Dank dafür und nicht vergessen: egal wie dicht du bist, von Goethe war Dichter.

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.