#MdW (76): Nicht immer schwarz

Batman trägt bekanntlich schwarz. Eigentliche immer. Nur ganz selten auch mal dunkelgrau. Zumindest bei LEGO stimmt das allerdings nicht so ganz. Denn unter den über 90 Batman-Minifiguren, die LEGO bereits veröffentlicht hat, sind einige Exoten. Darunter eine Minifigur, die mir immer gute Laune macht. Und dabei ist sie nicht mal teuer.

Der erste seiner Art

Bereits seit 1939 kämpft Batman für das Wohlergehen der Bürger von Gotham City. Das erste LEGO-Set, welches eine Batman-Minigur enthielt, erschien allerdings erst 2006. Das Set mit dem eingängigen Namen The Batman Dragster: Catwoman Pursuit (7779) enthielt ganz nebenbei auch noch die erste Minifigur von Catwoman. Wie bereits auf dem Karton zu sehen ist, ist diese Batman-Minifigur klassisch mit schwarzer Maske und grauem Torso. Diese erste Minifigur von Batman erschien noch in zwei weiteren Sets.

The Batman Dragster: Catwoman Pursuit (7779) von 2006 (Quelle: brickset.com)

Noch im gleichen Jahr erschien mit dem Set The Batmobile: Two-Face’s Escape (7781) eine weitere Version von Batman, die auch über einen schwarzen Torso verfügte. Auch diese Minifigur sollte noch in zwei weiteren Sets erscheinen.

The Batmobile: Two-Face’s Escape (7781) von 2006 (Quelle: brickset.com)

So ging es einige Jahre weiter. Mal war der Torso schwarz, mal war der Torso grau (gleiches galt für die Beine), mal war die Maske dunkelblau (2007 & 2012), mal war sie weiß (2013). Und dann erschien zur San Diego Comic-Con der Batman of Zur-En-Arrh, der heute bei BrickLink für vierstellige Beträge gehandelt wird. Diese Minifigur brach mit alten Traditionen. Sie war nicht grau und sie war nicht schwarz. Sie war bunt. Und scheinbar traf LEGO damit einen Nerv.

Batman of Zur-En-Arrh von 2014 (Quelle: bricklink.com)

The LEGO Batman Movie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2017 erschien The LEGO Batman Movie in den Kinos und die Designer von LEGO nutzten diesen um sich mal richtig auszutoben. Zu diesem Film erschienen ganze 12 verschiedene Batman-Minifiguren. Und wie viele davon hatten den klassischen Batman-Look in schwarz oder grau? Keine! Aber wie sahen die dann aus? Nun, passend zum Film erschienen gleich zwei Minifiguren-Sammelserien. Die erste Sammelserie von 2017 enthielt unter anderem einen Batman im Morgenmantel, einen Glam Metal Batman, einen Höhlenmensch-Batman und einen Batman mit Schwimmring und Taucherbrille.

The LEGO Batman Movie Series von 2017 (Quelle: brickset.com)

Außerdem enthielt diese Sammelserie meinen absoluten Lieblings-Batman: Fairy Batman. Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, den dunklen Rächer von Gotham City in ein Feenkostüm mit Tutu, Flügel und Zauberstab zu stecken, ist in meinen Augen ein Genie! Ich liebe diese Minifigur. Und wenn es euch genauso geht, könnt ihr euch für unter 5 Euro – denn mehr kostet sie bei BrickLink nicht – viel Freude nach Hause holen. Bis auf den Rock und die Flügel sind dabei sogar alle Teile exklusiv.

In der zweiten Sammelserie von 2018 waren dann ein Batman in Badehose und ein Batman als Meerjungfrau enthalten.

Neben diesen beiden Minifiguren-Serien und einigen ausgefallenen Batman-Minifiguren in den regulären Sets zum Film erschienen noch vier weitere nennenswerte Minifiguren in einem exklusiven Toys R Us-Bricktober-Set (5004939), die gut zu den anderen Minifiguren passen. Darunter ein Batman im Dollar-Schein-Anzug, ein Oster-Batman, ein Batman-Magier und ein Gladiatoren-Batman. Herrlich!

Bricktober Batman Movie Minifigures von 2017 (Quelle: brickset.com)

Was hältst du von den zahlreichen Batman-Minifiguren? Gefallen dir die ausgefalleneren? Oder bevorzugst du die klassischen Minifiguren? Ich freue mich über deinen Kommentar!

6 thoughts on “#MdW (76): Nicht immer schwarz

  • 13. Dezember 2021 um 8:05
    Permalink

    Den Kollegen musste ich auch haben 😁
    Kann Lars gut verstehen, dass er Batmänner sammelt – wahnsinnig viel Humor und Abwechslung drin!

    Antwort
  • 13. Dezember 2021 um 10:25
    Permalink

    sehr guter Beitrag, danke dafür. bei mir wird es der Batman mit dem Schwimmreifen werden 🙂

    Antwort
  • 13. Dezember 2021 um 13:06
    Permalink

    Tolle Batman Figuren! Auch der Zebra Batman der SDCC 18 oder war es 2019(?), wäre noch erwähnenswert…

    Antwort
  • 13. Dezember 2021 um 15:09
    Permalink

    Danke für den tollen Artikel! Hatte ich so gar nicht aufm Schirm. Jetzt will ich die natürlich alle haben -.-

    Antwort
  • 14. Dezember 2021 um 11:57
    Permalink

    Danke für den Hinweis auf die Toys’R’Us Batmans, wurden sofort geordert. Batmans kann man nie genug haben 😉

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.