Buyout im LEGO Investment: Ideen, Anregungen, Strategien

Ein klassischer Buyout oder auch ein gehebelter Buyout ist im Bereich LEGO-Investment natürlich nicht im klassischen Sinne zu verstehen, wie er im Kontext des Aktien Marktes immer mal wieder vorkommt. Aber Du kannst durchaus, mit ein bisschen Kreativität, Mut und den richtigen Stellschrauben, durchaus in selektiven Bereichen tonangebend werden, wenn Du das möchtest. Natürlich ist alles immer mit Risiko verbunden, wie immer im Leben. Aber entscheide selbst 🙂

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

Bald gibt’s hochwertige Minifiguren Displays aus Vollholz. Für weitere Infos einfach mal hier folgen: https://www.instagram.com/spechtundordnung/

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

6 thoughts on “Buyout im LEGO Investment: Ideen, Anregungen, Strategien

  • 3. Januar 2022 um 18:21
    Permalink

    Hab ich jetzt aufm YouTube geguckt 🤷🏻‍♂️👍🏼
    Schöne Folge… aber mies, dass du uns die ganzen Marktlücken ins Licht stellst 😜

  • 4. Januar 2022 um 6:39
    Permalink

    Interessanter Ansatz! Danke das du deine Ideen mit uns teilst

  • 4. Januar 2022 um 8:51
    Permalink

    Moin,
    wie so oft: Lars im solo bringt interassente Aspekte leicht verständlich unters Investorenvolk! Vielen Dank dafür!!!

    Mich würde der Aspekt des Armybuildings für die Wertentwicklung interessieren. HdR oder Vikinger gehen ja preislich steil, aber wie siehts zum Beispiel mit aktuellen Snowtroopern aus dem Battlepack aus? Wie ist Deine Prognose ab welchem Preis pro Figur und welcher Anzahl man auf dem Radar der MOCer auftaucht?

    Viele Grüße aus Braunschweig

    Micha

    Btw: Ich feiere jedesmal Deine Fest und Flauschig Anleihen!!

  • 4. Januar 2022 um 12:45
    Permalink

    Super Video – Danke!
    Als du zu Bricklink bist, habe ich so gedacht: “Oh Oh das wird wieder teuer für mich” 🙂

    Über ein Video zu den beiden Figuren aus China würde ich mich freuen, bin schon auf deine nächsten Erlebnisse beim Zoll gespannt. 😀

    Schöne Grüße

  • 5. Januar 2022 um 18:25
    Permalink

    Super interessantes Video. Ein anderer Ansatz neben EOL Sets.

  • 7. Januar 2022 um 9:31
    Permalink

    Liebe machen und dabei LEGO Podcast hören…der Vorschlag kommt auf sicher gut an 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.