Lotto-Lothars Lambo & homöopatisches Suppengemüse: Let´s talk about Sets

Da ist sie wieder- unsere allmonatliche Teamtalkrunde zum Thema: Alles und auch ein bisschen LEGO. Mit dabei dieses Mal: Lembo, Thomas, Robert, Stefan, Lars und Jonathan. Viel Freude damit!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone: 

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

13 thoughts on “Lotto-Lothars Lambo & homöopatisches Suppengemüse: Let´s talk about Sets

  • 10. Februar 2022 um 16:54
    Permalink

    Sehr gelacht während der Folge.
    Diese Staubsaugerprobleme 🙂

    Bzgl Dyson kann ich alles bestätigen. Gute Sauger, aber viel zu teuer.
    Wenn Ihr Kinder habt, vergesst das schnell mit diesen Saugrobotern, die kann man nehmen, wenn man “normalen” Staub zuhause hat. Bei Kindern liegen quasi Felsen und Brocken auf dem Boden und wenn dann so ein Saugroboter ein Stück Banane im ganzen Haus verschmiert hat, da kommt richtig Freude auf!

    Habe von Blue Brixx bisher nur Videos über die Star Trek Sachen gesehen. Finde ich enttäuschend, ehrlich gesagt. Das wäre aufgrund der Konstruktionen auf jeden Fall was für den Technic Bereich. Da hätte man keine Stabilitätsprobleme und mit ein paar kleinen Funktionen wäre das ziemlich geil.

    Den Umzug von Kleinanzeigen auf ebay kann ich nur empfehlen. Ab einer gewissen Größe nicht anders zu machen. Macht Euch keinen so krassen Kopf wegen einer Rückgabe, selbst wenn das Set in schlechterem Zustand zurückkommt. Abhaken, eine gute Bewertung einholen und den Kunden dann blockieren. Alles andere ist in meinen Augen Zeitverschwendung. In der Lego Community ist asoziales Verhalten extrem selten, so zumindest meine Erfahrung.

  • 10. Februar 2022 um 21:01
    Permalink

    Oho, der Lars ist aucv mal wieder am Start :). Lars du fehlst beim News Podcast.Thomas macht das auch gut, aber halt nur faktenbasiert. Deine Note fehlt.

  • 11. Februar 2022 um 8:00
    Permalink

    Moin Männers,
    muss Euch auch mal wieder loben. Der Unterhaltungsfaktor der Folge war grandios, ganz großes Kino 🙂 🙂 Weiter so!!!
    Obwohl ich großer Star Trek Fan bin, habe ich kein Set von BB und werde mir sicher auch keines kaufen. Und das liegt nicht an den Steinen… 😉
    Schönes Wochenende Euch allen, liebe Grüße aus Oberschwaben,
    Marcel

  • 11. Februar 2022 um 12:13
    Permalink

    Hey Leute,

    wieder eine sehr gelungene Aufnahme, Unterhaltung und Fachkompetenz vom feinsten.

    Höre mir euren Podcast nun ein halbes Jahr an und melde mich nun zurück aus den “Dark Ages”
    Nebenbei beschäftige ich mich nun auch mit Lego als Investment und bin gespannt was der Markt so hergibt.
    Lars, daran hast du großen Anteil. Muss ich mal DANKE schreiben!

    Meine erste Kauf-Rückabwicklung hatte ich vor kurzem auch schon und das bei einem großen Set.
    Sowas ist bei 15€ Versand umso ärgerlicher. Aber der Gesetzgeber verlangt das ja leider so.

    @Lembo im Moment kauf ich auch immer kleine Mengen verschiedenster Sets im Angebot aber werde mich nun auch stärker auf einzelne Sets fixieren. Ich habe am Mittwoch auch beim Playmobil A-Team zugeschlagen 😉

    @Robert danke für das Feedback zu eBay Kleinanzeigen, hatte nämlich überlegt da auch etwas zu verkaufen.
    Aber wie ihr schon sagt, es nervt eigentlich nur (ständig Diskussionen etc.)

    Let´s talk about Sets!

  • 14. Februar 2022 um 8:40
    Permalink

    Sehr coole Folge – eine Anmerkung zum Ashoka BrickHeadz – bitte was soll der gelbe 1×2 Stein an ihren Ohren? Farbseuche jetzt auch schon sichtbar 🙁

  • 14. Februar 2022 um 9:54
    Permalink

    So ihr Saugroboter. Ich hab Haustiere und will nicht jeden Tag saugen!
    Beim Trockensaugen find ich die iRobot super, die machen seit Jahren bei mir sauber. Zuverlässig und robust. Aber nicht die billigen kaufen. Ich hab einen der 900er Serie und top zufrieden.
    Thema Wischroboter ist knifflig. Keiner is echt für alles – man braucht 2 Geräte. Also Saug+ Wischroboter in einem Gerät is Murks, hab einige getestet.
    Der Beste, den ich auch selbst im Einsatz hab ist ein iRobot Braava Jet. Einstellbare Sprühleistung, zuverlässig, jedoch haben alle Geräte ihre Grenzen. Aber damit umgehe ich die Leiden des täglichen manuellen Saugens / Wischens.

    Wenn ich meinen Fliesenboden 1x die WOche sauber mach, dann nutz ich einen Kärcher dazu. Kärcher Hartbodenreiniger FC 7 – ein Traum wenns um Fliesen geht.
    So. Genug dazu.

    Und wenn ihr über TECHNIC redet blutet mir immer das Herz. Nehmt bitte einen Experten mit in die Runde wenn ihr über sowas redet…. Oder mich!

  • 14. Februar 2022 um 11:08
    Permalink

    Da komm ich drauf zurück Kevin!

  • 14. Februar 2022 um 14:32
    Permalink

    Der Kevin ;-D (top)
    “Nehmt einen Experten… oder mich” 😀 Großartig!

  • 14. Februar 2022 um 15:10
    Permalink

    Naja, ich bin ja kein Experte – ich bin nur großer Fan. Ich kenne nicht die Drehzahlen der Motoren auswendig – aber ich mag die Serie und verstehe die Kniffe und Kleinigkeiten und kenne die Teile 🙂

    Wichtig ist, dass das mit den Saug/Wisch-Robotern gelesen wurde 🙂

  • 14. Februar 2022 um 15:23
    Permalink

    Danke für eure Wischsaugempfehlungen. Ich habe in den letzten Tagen sehr viele Testberichte gelesen und Videos geschaut und leider musste ich feststellen, dass es wohl kein All-in-one gibt. Einen Roboter mit Kameras möchte ich nicht. Verschüttete Flüssigkeiten muss er nicht aufsaugen können. Aufgrund sehr vieler Winkel, Stehlampen etc. müsste ich damit leben, dass es entweder nie ganz sauber ist oder ich alles hochstellen und umräumen muss. 400€ ist die Schmerzgrenze. Daher tendiere ich momentan zu einem Philips Speed Pro Aqua. Ist aber wirklich eine schwierige Entscheidung…

  • 14. Februar 2022 um 17:04
    Permalink

    So, nachdem ich 2 Jahre lang fast jede Folge beim Zeitungautragen gehört habe (Außer die TCG Folgen, nichts gegen dich Patrick, aber Lego ist interessanter😅 Und ohne Magic wissen sind die Folgen für mich sinnlos) muss ich jetzt doch einfach mal Kommentieren und mich für die jedes mal unterhaltsamen und tollen Folgen bedanken. Hoffe, dass ich es nicht vergesse öfters zu kommentieren.

    Zu den Star Trek Sets: Ich hab nen paar Reviews auf Youtube gesehen, und soweit ich gesehen habe ist der Überhang der Gondeln garnicht so groß. Zumindest bei der bis jetzt größten ist das Verhältnis soweit ich das beurteilen kann nicht so schlimm. Für Klemmbausteinverhältnisse kann man es glaube ich nicht wirklich besser lösen.

    Weiß jetzt nicht wirklich was ich noch schreiben soll, werde aber unter den Newsfolgen wahrscheinlich etwas aktiv sein. Bis dahin noch ne schöne Woche.👋

  • 15. Februar 2022 um 16:33
    Permalink

    Es war mal wieder ein Fest, euch zuzuhören 🙂
    Weiter so !

  • 15. Februar 2022 um 20:59
    Permalink

    Hab da noch was vergessen… 🙂

    Die Arbeit, die sich Lars mit der Auflistung der zugehörigen Minifiguren bei den BrickHeadz wird denke ich mit großem Interesse wahrgenommen. Ich persönlich find´s ne Mega Idee !

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.