Der 23te zahlende Kunde gewinnt!

Ein Wochenende voller LEGO-Momente liegt hinter uns. Hier kommt ein kleiner Recap vom Wochenende in Hildesheim.

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Hildesheimer Steinewelten (Fotos vom Wochenende): https://www.promobricks.de/hildesheimer-steinwelten-2022-bilder/140162/

Der Spielwaren Investor auf Instgram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de

Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg

Der Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop

Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/?hl=de

13 thoughts on “Der 23te zahlende Kunde gewinnt!

  • 9. März 2022 um 8:04
    Permalink

    Chris: Bist du Basketball Fan oder warum 23? 🙂

    Coole Aktion und nette Einblicke im Pod – danke euch!

    Antwort
  • 9. März 2022 um 9:49
    Permalink

    Moin,
    Mensch, da habe ich glatt den Reiz, am Freitag als erster an der Kasse zu stehen und 23 Schlüsselanhänger einzeln nacheinander zu bezahlen… 😉

    Thema Saharasonne: Schon in den 80ern gab es Studien, dass ein winziger Teil der Sahara als Solarfläche ausreichen würde, um den Energiebedarf der Welt zu bedienen – durch die Sonne prasselt dermaßen viel Energie auf uns ein, das ist nicht feierlich.
    Und abgesehen davon, dass Lobbyisten und Konzerne sich da hemmend austoben, hat das Ganze ja auch geopolitische und technische Aspekte.
    Der Transport der Energie ist hier ein zentrales Thema. Es gab Modelle, wo an der Küste riesige Entsalzungsanlagen Meerwasser aufbereiten sollten, um durch Solarenergie Wasserstoff zu gewinnen. Aber zum einen ist H2 recht biestig zu befördern und zum anderen will keiner die Infrastruktur aufbauen – Wasserstoffautos gibt es seit Mitte der Siebziger – mein Dad hatte da am DFVLR einen umgerüsteten BMW 5er als Prototypen stehen (“Kommt bald in den Handel…”).
    Und dann weiß natürlich auch keiner, wie es eissieht, wenn man recht punktuell Milliarden Liter an Wasser entsalzt…

    Da gibt es so viel Diskussionsstoff – eine dezentrale (Übergangs-)Lösung ist da wahrscheinlich kürzer und unproblematischer realisierbar.

    Antwort
  • 9. März 2022 um 13:39
    Permalink

    War wieder schön euch zu lauschen.
    Momentan mag ich die Quatschrunden auch lieber als Investment Ratgeber. Obwohl eine schöne Bricklink Folge auch was feines wäre.

    Für mich sind die “Zurück in die Zukunft” Folgen einfach Grandios. Viel Spaß also beim schauen 🙂
    Sollte es dieses Jahr nicht eigentlich einen neuen DeLorean als Nachfolger des Ecto geben?

    Antwort
  • 9. März 2022 um 16:54
    Permalink

    Hallo ihr beiden,
    ich höre euch zwar nicht regelmäßig, aber je nach verfügbarer Zeit schaue ich vom Stonewars-Podcast kommend auch immer wieder mal bei euch rein… 😉 Heute morgen kam kurzfristig der Gedanke endlich mal wieder mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, also Fahrrad rausgeholt, Podcast an (Stonewars gab‘s noch nicht, also Spielwareninvestor geladen 😉 und los. Und dann das! Ich bin fast vom Rad gefallen, als mein Kommentar bei promobricks.de zu den Hildesheimer Steinwelten angesprochen wurde und von euch beiden in meinen Ohren doch mit einiger Häme abgekanzelt wurde.
    Zur Richtigstellung:
    Lieber Chris, ich habe mit meinem Kommentar auch optisch sichtbar auf einen Kommentar geantwortet, der kritisiert hatte, dass viel Kommerz und wenig neue MOCs auf der Ausstellung vorhanden gewesen seien. Hier bin ich auf den Vorwurf bezüglich der MOCs eingegangen, der so in meinen Augen zu hart gewesen war. Auf die in meinen Augen große Anzahl der Händler bin ich dann auch eingegangen und habe in diesem Zusammenhang gesagt, dass ich es schade fand, dass neben den vielen Verkäufern auch Promobricks einen Verkaufsstand hatte. Für mich sah es nunmal so aus: Michael in Promobricks-Montur hat Sets und Minifiguren verkauft. Ein Banner oder Schild von euch als AugustinBrothers habe ich nicht gesehen, vielleicht habe ich es auch übersehen. Von dir aber jetzt als jemand abgekanzelt zu werden, der „es immer noch nicht verstanden hat“, trifft mich dann doch ein wenig…
    Ich würde mir wünschen, wenn ihr bei solchen Dingen in Zukunft auf den ganzen Kommentar eingeht, zumal das hier ganz klar ein Antwortkommentar war. Vielleicht unterstellt ihr den Leuten auch nicht unbedingt gleich, dass sie einfach nur zu doof seien. Eine freundliche Richtigstellung von dir oder Michael unter den Kommentar bei Promobricks, hätte es vielleicht auch getan. Zumal ich mir ja genau das von Michael gewünscht hatte, was er deinen Ausführungen zufolge ja auch gemacht hat, nämlich Fan-Service. Solch eine Richtigstellung gibt es leider bis heute nicht.
    Viele Grüße
    Timo

    Antwort
  • 9. März 2022 um 23:33
    Permalink

    @Steinhesse: Du als Stonewars Hörer hast es mit einem Kommentar direkt in diesen Podcast mit persönlicher Erwähnung geschafft => Karriereende! Mehr geht nicht!

    Einfach mal 5e grade sein lassen und die Sonne draussen genießen

    Gruß ebenfalls aus Hessen

    Antwort
  • 10. März 2022 um 1:34
    Permalink

    Stonewars hat nen Podcast?

    Antwort
  • 10. März 2022 um 9:53
    Permalink

    “Stonewars hat nen Podcast?” -> ahahahahahaahaa 🙂

    Antwort
  • 10. März 2022 um 13:34
    Permalink

    Moin Moin ihr kleinen Messepflaumen,

    eine Ergänzung zum Thema Sand: Sand gibt es leider nicht in Hülle und Fülle, auch wenn man das meint. Ihr könnt gerne mal Sandraub oder Sandmafia googeln. Es ist extrem was da passiert, weil nur gewisser Sand für die Weiterverabreitung geeignet. Die Wüste gehört defintiv nicht dazu. 😉 Sand ist nicht gleich Sand, Moos nicht gleich Moos und Erde nicht gleich Erde. Freue mich aber, dass ihr euch auch über politische Themen austauscht. Als Politikwissenschaftler schlägt da mein Herz höher.
    LEGO habe ich erst seit kurzem wieder für mich entdeckt, vor allem als Investment spannend.
    Könnt ihr sagen, wo und bei welchen Events es immer exklusive LEGO Figuren/Sets gibt? z.B. auf der Comic Con in San Diego scheint es ja immer richtige Granaten zu geben.

    Ich küsse eure Augen and so on
    Sebastian

    Antwort
  • 10. März 2022 um 17:40
    Permalink

    Hallo,
    abgesehen von geo- und wirtschaftspolitischen Aspekten, darf zum Thema Solar in der Wüste nicht vergessen werden, dass Solarzellen mit steigender Erwärmung deutlich weniger Leistung bringen. Klar, die Sahara wird nicht benutzt, aber deshalb ist sie nicht unbedingt der günstigste Standort für Solarparks.
    Gruß

    Antwort
  • 10. März 2022 um 19:26
    Permalink

    Lars, du hast es diesmal auf den Punkt gebracht.
    Es geht leider immer nur ums Geld!
    Es könnte allen Menschen auf der Erde so gut gehen aber mit der Menschheit funktioniert das einfach nicht.
    Solar in der Wüste ist wohl auch nicht ganz so einfach wie man denkt.
    Aber was diese Idee meiner Meinung nach unmöglich macht, ist die damit entstehende Abhängigkeit in politisch „instabile“ Länder (siehe Ägypten usw.)

    Genug Politik aber du hast mir einfach aus der Seele gesprochen

    Let the Sun Shine in Your Heart

    Antwort
  • 12. März 2022 um 22:23
    Permalink

    Ihr habt mich jetzt iwie mit der Idee einer eigenen SigFig angesteckt. Dazu hab ich eine Frage an die Profis – gibt es als Zubehör einen Drachen ( nicht das Tier ) ? Ich habe bis jetzt nur einen Kitesurfer bei playmobil gefunden.

    Antwort
  • 22. März 2022 um 9:43
    Permalink

    Also – mal ehrlich Jungens.
    Ich hab mir heute mal ne Folge von vielen Monden angehört übers Thema Investment angehört – und wie welches Set wohl abgehen könnte.
    Man, hat der Chris nen Stimmbruhc hinter sich. den erkennt man fast nich wieder.
    Es war so gut das Equipment upzugraden

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.