Bedtime Storys: Der Männergrippe-LEGO-Talk zum Wochenende

Leudde! Live aus dem Bett! Besser als nichts. Hoffen wir zumindest… Schönes Wochenende- und bleit gesund!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

Bald gibt’s hochwertige Minifiguren Displays aus Vollholz. Für weitere Infos einfach mal hier folgen: https://www.instagram.com/spechtundordnung/

19 thoughts on “Bedtime Storys: Der Männergrippe-LEGO-Talk zum Wochenende

  • 12. März 2022 um 11:37
    Permalink

    Also erstmal… Geiles Intro

  • 12. März 2022 um 16:53
    Permalink

    Junge da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Diese Ritterburg von der du gesprochen hast Lars, die hatte mein Cousin auch. Zumindest eine von der Sorte mit diesen Plastikrittern. Die habe ich vollkommen vergessen und während ich die Folge höre…Boom…schießen einem die Bilder in den Kopf. Grandios!!! 🙂
    Habt ihr bei Star Wars eigentlich diese Lego Star Wars Serie: Die Freemaker Abenteuer auf dem Schirm? Als ich vor drei Jahren mit dem Sammeln von Lego begonnen hatte, habe ich im Marktkauf ein paar Star Wars Sets ergattert zu denen ich erst nicht gewusst habe welcher Serie sie angehören zumal ich “The Clone Wars” damals noch nicht gesehen hatte. Als später mein Sohn bei Disney Plus darauf stieß war ich sehr überrascht, dass es zu dieser Lego Serie mit eigenen Charakteren auch Sets gab. Leider wurde die Serie Anfang des Jahres bei Disney+ entfernt 🙁

  • 12. März 2022 um 18:34
    Permalink

    Na klasse: morgens den Podcast gehört, abends kamen dann Fieber und Schnupfen. Danke Lars!

  • 12. März 2022 um 23:50
    Permalink

    Hahahahahahahahha -Schulligung! Hier- haste nen virtuellen Ingwer Tee 😉

  • 13. März 2022 um 16:19
    Permalink

    Wow! Ich wusste bis eben nix von diesem Jubiläumsset! Egal wie sie aussehen wird ich werde sie kaufen! Ich bin vor 2 Jahren aus meinen Dark Ages aufgewacht – habe damals alle Kisten vom Speicher geholt und hab alle alten Sets aufzubauen. Mein Bruder war der Burgen Typ und ich eher der Cowboy und Indianer Fan! Wir hatten wirklich alle Sets in diesen Themenwelten (u.a. die 6080 und natürlich auch die Forrest Man Burg) – nachdem alles aufgebaut war (4 Wochen SUCH- & Bauzeit) bin ich zu meiner Mami, habe sie umarmt und mich für die tolle Kindheit bedankt!

  • 13. März 2022 um 20:12
    Permalink

    Hey Lars, kannst du mal in einem Podcast erklären wieso es keine Matten Minifiguren und generell Lego teile gibt oder bin ich da falsch informiert? Ich habe das Gefühl alle Farben sind immer Shiny. So ein geiles Matt Schwarz wie bei ner G Klasse wäre fett.

  • 13. März 2022 um 21:08
    Permalink

    Bin eben in den Keller gerannt, weil ich aus der Kindheit noch nen typisch deutschen Ordner mit Anleitungen hatte (oh man, Löcher in den Anleitungen!!!).
    Ich hatte als Kind die 6081 Burg und das Forestmen Set 6054, weltklasse, muss ich endlich mal aufbauen bzw rebricken.
    Auch heftigst bespielt wurde von mir die Space Station 6983.
    Habe in diesem Ordner auch noch Lego Kataloge von 1992 und 1994. Wahnsinn einfach, Endorphin Level 8000! Stelle die Dinger gerne zur Verfügung, wenn es mal wieder nostalgisch wird 🙂

    So jetzt aber zur kommenden Burg.
    Finde 350 eigentlich einen ziemlich naheliegenden Preis.
    Die Burg muss sich von der Creator Burg deutlich abgrenzen und für das kleine Portemonnaie gibt es ja noch die mittelalterliche Schmiede.
    Ich hoffe auf ein richtig fettes Teil, wohlwissend das 350 Euro (vllt kommt man durch GWP + VIP Punkte effektiv auf 300-320) verdammt viel Geld ist.
    Die Zielgruppe sind halt ganz klar Erwachsene und Geschenke wirds von einem gewinnorientierten Konzern kaum geben, da muss man auch alle Romantik mal ausblenden.
    Ich hoffe auf ein P/L Verhältnis wie bei Ninjago City und beginne in Gedanken an Thomas gestern mit dem Sparen 🙂

    Schönen Sonntag noch….

  • 13. März 2022 um 21:39
    Permalink

    @Harald… Super Kommentar und ganz genauso sehe ich das auch! Budget für August wird gerade freigeräumt…

  • 13. März 2022 um 21:49
    Permalink

    Das liegt vermutlich daran, dass Matt immer auch extrem kretaempfindlich ist. Das ist bei Auto-Lacken so- und natürlich bei LEGO nicht anders. Es gibt ein paar Farben- so mattes Gold- oder auch mal matte Prints bei Minifiguren- aber das sieht alles nach kurzer Zeit schon richtig sch… aus. Das wird vermutlich der Grund sein.

  • 13. März 2022 um 21:49
    Permalink

    Was für eine schöne Geschichte 🙂

  • 13. März 2022 um 22:02
    Permalink

    Das was Harald sagt.

  • 14. März 2022 um 13:08
    Permalink

    Selbst die härteste Männergrippe hat keine Chance gegen Lars‘ Kreativzentrum im Gehirn. Dort werden aus allerhand biochemischen Substanzen, wie Kindheitserinnerungen, Spaß am Spiel, verrückte Ideen begleitet von tollen Unterhaltungen mit Thomas, ein unschlagbares Lebenselexier gewonnen, gegen die keine dunkle Macht des Universums und auch keine Männergrippe etwas ausrichten kann! Weiter so ihr beiden!! Ich freue mich schon auf die nächste Folge😂

  • 14. März 2022 um 15:41
    Permalink

    Bis August 350 € sparen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ob einem das Jubiläumsset dann so viel Geld wert ist, kann man dann immer noch entscheiden. Ist das nicht der Fall, hat man 350 €! Damit kann man dann viele Dinge anstellen, z.B. dem guten Zweck zugute kommen lassen…
    Oder wenn man bis dahin schon genug gegeben hat, darf man sich ja auch mal nen Urlaub gönnen, der dank 350 € mehr auch üppiger ausfällt.

  • 14. März 2022 um 19:47
    Permalink

    Moin Lars, hallo Chris,
    Ich habe mit gefreut, euch in Hildesheim mal persönlich kennengelernt zu haben. Vielen Dank auch noch einmal für eure Sigfigs.
    Und Lars, du bist nicht der Einzige, der nach den Steinwelten flach lag, mich hat es auch umgehauen, aber genauso wie bei dir, ohne das große C.

    Viele Grüße aus Wernigerode
    Sascha aka Harzbricks

  • 14. März 2022 um 19:54
    Permalink

    Hallo Sascha, erstmal gute Besserung! Teste Dich lieber trotzdem noch täglich- bei mir gabs nach 5 Tagen ne unerwartete Entwicklung…

  • 15. März 2022 um 10:48
    Permalink

    Moin Lars und Thomas, ihr hab ja im Podcast darüber gesprochen, dass wenn neue Herr der Ringe Sets oder dann neue Overwatch 2 Sets rauskommen, dass es dann interessant wäre sich die Minifiguren darin anzuschauen, aber werden dann die alten Minifiguren nicht eher uninteressant, weil es die dann zweimal gibt? Hättest du da vielleicht ein paar Investment Tipps?
    LG Sascha

  • 15. März 2022 um 17:14
    Permalink

    Moin Sascha! Meiner Erfahrung nach gibt es sehr viele Komplettisten da draußen. Wenn also jemand durch die neue Amazon-Serie auf den Geschmack kommt, kann es gut sein, dass die alten Sets auch plötzlich wieder in den Fokus rücken. Gleiches gilt für Overwatch. An die alten Minifiguren aus HdR kommt man kaum noch günstig. Als Flohmarktgänger kann man hier Glück haben. Oder man kommt günstig an ein Konvolut eines Ahnungslosen. Die Overwatch-Sets gibt es schon noch hier und da zu akzeptablen Preisen. Hier sehe ich persönlich aber nicht so ein großes Potential. Könnte mich aber auch irren. Liebe Grüße!

  • 17. März 2022 um 11:15
    Permalink

    Geile Folge, mit ganz viel Kindheitserinnerungen! Mit der Geburt meines Sohnes bin ich aus den Dark Ages erwacht und habe in dem Zusammenhang unsere Lego-Kiste von meinen Eltern eingesammelt. Und siehe da… Dort war die 6086 noch fast vollständig enthalten und auch die 6286 Skull Eye Shooner war so gut wie komplett. Einfach genial, denn mittlerweile stehen beide in meiner Vitrine im Büro und ich erfreue mich jeden Tag dran.

    Beste Grüße aus Hessen
    Micha

  • 20. März 2022 um 18:44
    Permalink

    Der 6286 Skulls Eye Schooner ist mein All-time favourite. DAS Set meiner Kindheit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.