Bleibt negativ und seht es positiv!

Da sind sie nun doch- die LEGO News der Woche. Tatsächlich völlig unerwartet. Aber Thomas hat sich aufgerafft, im Urlaub- und unter erschwerten Bedingungen. Aber hört selbst. 

Show Notes

Ihr könnt Voice Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn ihr mögt. Den Aufnahme Button findet Ihr im Blogbeitrag zu dieser Episode unter: 

http://www.Spielwaren-Investor.com

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

Bald gibt’s hochwertige Minifiguren Displays aus Vollholz. Für weitere Infos einfach mal hier folgen: https://www.instagram.com/spechtundordnung/

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.speakpipe.com zu laden.

Inhalt laden


4 thoughts on “Bleibt negativ und seht es positiv!

  • 6. April 2022 um 22:16
    Permalink

    Heute muss ich mal den ersten Kommentar schreiben. Ich habe nämlich mit den falschen Einstellungen aufgenommen (ich schiebe es mal auf das Virus), was zur Folge hatte, dass Pausen vom Programm automatisch übersprungen wurden. Dadurch klingt es manchmal ein wenig gehetzt. Leider hat das Programm den Klangstab auch als Pause gewertet, wodurch dieser nicht im Podcast zu hören ist. Daher werde ich ihn bei nächster Gelegenheit nochmal einsetzen…

  • 7. April 2022 um 1:14
    Permalink

    Gute Besserung, Thomas!
    Blöder Zeitpunkt für eine Infektion. Da kann man nur das Positive darin sehen: Mit der wahrscheinlichen Omikron-Infektion nach der Impfung holst du dir bestimmt eine tolle Superimmunität rein, die einen im Schulalltag eine Sorge weniger haben lässt.

    Bei der Erwähnung der Starry Night springt mein innerer Autist immer etwas auf, denn ich bin der festen Überzeugung, dass das mehr als a ausgesprochen wird (ˈstɑɹ.i). Ich lieg da aber auch gerne falsch. Das Set an sich könnte interessant werden, die Vorlage mag ich zumindest. Für sehr viel weniger Geld bekommt man das Gemälde sogar auf Socken gedruckt. 😉

    Dass der Klangstab nicht drin ist, ist zwar schade, gehetzt hört es sich aber meiner Meinung nach nicht an.

  • 9. April 2022 um 9:57
    Permalink

    Das ist ein Zeichen, der Podcast mag den Klangstab nicht ; )

  • 11. April 2022 um 7:43
    Permalink

    Gute Besserung wünsche ich Dir

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.