Let´s talk about Sets!

Hier ist er wieder- unser monatlicher Spielwaren Investor Team Talk! Wie gewohnt mit einer Wundertüte voll Themen. Und einem Sack voller Gäste! Unter anderem werfen wir auch einen Blick auf dem Projekt 1000 Zwischenstand.

Viel Freude damit!

Show Notes

Du kannst Voice-Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn Du magst. Den Aufnahme Button findest Du weiter unten.

http://www.Spielwaren-Investor.com

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.speakpipe.com zu laden.

Inhalt laden


16 thoughts on “Let´s talk about Sets!

  • 15. Juni 2022 um 23:05
    Permalink

    Als ihr das ausgewertet habt, dachte ich mir schon, dass es doch (Long Term, Long Term!) interessant wäre, mal die vorherige Runde nochmal auszuwerten.
    Ich hatte auch schon mal überlegt, ein kleines Tool zu basteln, welches die ebay-Preise zu den Sets automatisch zieht. Nur leider scheint ebay diese Funktion in die Marketplace Insights verlegt zu haben, zu denen nur spezielle Business-Kunden Zugriff haben. Aber vielleicht ist da ja jemand findig und hat eine Idee, wie man das anders umsetzen könnte.
    Wenn man so eine automatische Auswertungsmöglichkeit hätte, könnte man da auch schön eine größere Community-Aktion draus machen. Ohne aber wohl kaum machbar.

    Antwort
  • 16. Juni 2022 um 2:11
    Permalink

    Eine Auswertung wäre richtig cool. Danke 😊

    Antwort
  • 16. Juni 2022 um 7:21
    Permalink

    Bitte macht die Auswertung zum Depot 2020! Das wäre sicherlich für alle Hörer spannend.

    Antwort
  • 16. Juni 2022 um 8:15
    Permalink

    Direkt 2 Rückmeldungen:
    1) 2020er Auswertung… beste!
    2) War klar, dass du mit 2 Mädels nicht klar kommst und dann halt zum bärtigen Galileo gehst 😂

    Antwort
  • 16. Juni 2022 um 14:40
    Permalink

    War interessant…
    Der Technic Hubschrauber wird ein Highlight und preislich finde ich den fast schon günstig, auch zur UVP. Wenn man das mit dem Formel 1 vergleicht, der ja demnächst auch nur 10€ weniger als der Airbus kostet. Beim Hubschrauber hätte mich ein weit höherer Preis nicht überrascht.
    Und beim Ferrari Buch… 1000 Euro werden verlangt oder auch bezahlt? Ist doch ein irrsinniger Preis…

    Antwort
  • 17. Juni 2022 um 11:11
    Permalink

    VIelen Dank für die lustige Runde…. immer wieder ein Highlight.

    Auswertung 2020 wäre super.. tatsächlich spannend ob die Platzierung nach längerer Zeit sich ändert.

    Dann noch ein Gedanke zum Thema Preiserhöhung. Spannend wäre sicher zu wissen wie hoch der AFOL’s/Hobbykäufer bei Lego ist. Lego ist ja nunmal grundsätzlich ein Spielzeug. Denke das Kaufverhalten der Eltern/Großeltern wird sich gar nicht so großartig ändern. Vielleicht gibt es weniger “mal eben zwischendurch”. Zum Geburtstag, Ostern oder Weihnachten wird aber Oma/Opa oder Mama/Papa weiter ein Legoset schenken. Wenn die dann teurer sind, bleibt selbst bei weniger verkauften Stückzahlen mehr € in der Kasse…

    Antwort
  • 17. Juni 2022 um 11:50
    Permalink

    Finde auch, dass Long Term Lars liefern muss und mal ein vergangener Zeitraum ausgewertet wird.
    Allerdings fände ich es spannender nicht das Projekt vor 2 Jahren auszuwerten sondern eher in Richtung 3-5 Jahre, also wirklich Long Term 🙂
    Ansonsten tritt wieder der Fall ein, dass einige Sets noch nicht EOL sind, das Baumhaus lässt beispielsweise grüßen!

    Zur Preiserhöhung nur ein Stichwort: Bubble!
    90% der Lego Käufer tangiert das nicht. Da steht dann die Großmutter im Kaufhof vor nem großen Set: “Huuuui, 120 Euro für ein paar Plastiksteine, naja war schon immer teuer, aber ist halt ein Premiumprodukt, besser als wenn das Kind vor der Konsole hockt, her damit”!

    Antwort
  • 17. Juni 2022 um 12:13
    Permalink

    Vielen Dank für die interessante Folge! Eine “Longterm”-Auswertung des Projektes 1000 wäre super!
    Gruß
    Train Bricks

    Antwort
  • 17. Juni 2022 um 19:53
    Permalink

    Auswertung wäre natürlich super 👍
    Wieder mal schöne Episode… beste Momente finde ich immer die Rubrik gekauft, gebaut, verkauft… wenn da meine Freundin zuhört fällt ihr immer die Kinnlade runter 😂😂😂 da sind meine 1000€ Lego Käufe echt akzeptabel 🧐

    Btw. Es gibt von Lego bis dato keine Super NES… nur das NES

    Antwort
  • 18. Juni 2022 um 10:43
    Permalink

    Kommentator 10 !!!

    Also bitte die Auswertung machen 🙂
    PS: Danke für die tolle Folge. Ich höre euch so gerne beim plaudern zu.

    Hier mal paar Fragen, die ihr ja evtl. mal beantworten könntet:

    – Wie lange ist die “Haltezeit” von Legosets bei euch im Lager?
    – Kauft ihr auch Sets die gerade erst erschienen sind, wenn diese mit starken Rabatten zu haben sind?
    – Seid ihr schon an dem Punkt, wo sich das Legogeschäft “von selbst” trägt, ihr also kein privates Geld mehr investieren müsst?
    – Auf welchen Plattformen vertreibt ihr eure Sets?
    – Wie tretet Ihr als Verkäufer auf (Namensfindung für Shop oder Anbieter, eigenes Logo, Geschäftliche E-Mail-Adresse etc..)?

    Ich freue mich sehr auf die nächste Folge und auf die Beantwortung der ein oder anderen Frage.

    Beste Grüße

    Antwort
  • 18. Juni 2022 um 21:18
    Permalink

    Moin Jungs!
    Klasse Podcast mal wieder, waren ein paar gute Lacher dabei. Und ja klar, Auswertung vom 2020 Depot ist eine gute Sache. Oh, by the way ne, ich höre Euch regelmäßig und gerne zu und zwar ganz freiwillig. Wisster Bescheid ! Grüße vonne
    Mamamia

    Antwort
  • 20. Juni 2022 um 8:07
    Permalink

    Tolle Folge. Ich wäre auch auf die Auswertung des ersten Projekt 1000 gespannt. Wäre interessant zu sehen ob sich da in den Platzierungen was getan hat.

    Antwort
  • 20. Juni 2022 um 23:12
    Permalink

    Moin Jungs, interessante Folge mal wieder! Euer Format ist für mich das beste auf diesem Kanal! Eure unterschiedlichen Meinungen zu aktuellen Sets und Entwicklungen sowie die individuellen Reselling-Erfahrungen, die ihr teilt, geben mir immer super Input! Ja, auch im Sommerloch, wo man schnell mal an sich und seinen Preis zweifelt 🙂
    Weiter so, ich freue mich schon auf die nächste Folge!

    PS: Warum ist die aktuelle Folge nicht im Youtube Kanal gelistet?

    Antwort
  • 21. Juni 2022 um 18:19
    Permalink

    Vielen lieben Dank für das tolle Feedback! Ihr seid super! Der Ball liegt jetzt ganz klar in Jonathans Hälfte ; )

    Antwort
  • 22. Juni 2022 um 6:58
    Permalink

    Ich bin auch immer für mehr Auswertungen. Ich weiß das es schwer ist, aber kalkuliert ihr auch irgendwie Inflation ein? Bei 5 % Rendite hätte man ja aktuell Minus gemacht. Klar, bei 5 % hätte sich das auch so nicht gelohnt.

    Zum Thema Bond und Schraubenschlüssel: Hab gelesen, dass bei Speedchampions die Standard sind, weil man die Spitze Seite des Teils als Teiletrenner nehmen kann, um die Radkappen besser von den Reifen zu kriegen. Daher trifft es wohl auch nur da zu, wo welche dabei sind. Der aktuelle Ferrari hat deswegen keinen Schraubenschlüssel dabei.

    Zum Kommentar Preiserhöhungen und die Oma im Kaufhaus: Klar die bekommt die Preiserhöhung nicht so mit, aber in dieser Blase ist es ja gerade das Geschäft mit den Afols die deutlich öfter einkaufen und gerne mal Zeug, dass im Kaufhaus schon weg ist. Denke das einige Afols mit den aktuellen Preiserhöhungen doch ruhiger werden, alleine weils nen schöner Anlass ist, nach aktiven Corona Jahren keinen Platz mehr für neue Sets schaffen zu müssen, weil alles schon voll steht. Zumindest geht es mir so.

    Antwort
  • 27. Juni 2022 um 18:38
    Permalink

    Thema Eis, Lieblings Eis ist Lakritz 🙂
    Wenn Lars mal die Krippesteine organisiert, gebe kch eines aus.
    Gruss aus H

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.