Das Projekt 100 LEGO Depot ist zurück!
Frohes Neues meine kleinen Honigbär/innen! Na? Geht schon wieder? Oder kämpfst Du noch mit den Nachwehen einer legendären Sylvester Feier? Hier kommt direkt was zum wach werden! Das Projekt 100 LEGO Depot ist zurück! Bämmm! Let´s go!
Show Notes
Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor
Ihr könnt Voice Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn ihr mögt. Den Aufnahme Button findet Ihr weiter unten.
http://www.Spielwaren-Investor.com
Auslaufende und unvestment relevante LEGO Sets vor der Rente: http://www.EOL-Sets.com
So wendest Du das Tool am besten an: https://www.youtube.com/watch?v=cnK_Lcj2-hI&t=168s
Die besten LEGO Angebote direkt auf Dein Handy: http://www.Brickletter.de
Der Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de
Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.speakpipe.com zu laden.

Juhu! Mein Lieblingsformat ist wieder da!
Mega! Ich freu mich so! Super, dass es wieder losgeht. Ich liebe Dieses Format und den Podcast im Allgemeinen natürlich auch 🙂
Mein absolutes Lieblings Format 😍
Ich freue mich mega darauf 🥰
Danke Lars und ich hoffe du und deine Familie sind gut Reingerutscht 🥳
Super! Danke Lars!!
Top! Back to the Roots…
Jawolloooooo !
Er ist wieder da !!!
Lars, das ist MEGA, dass du das gute alte Format wieder aufleben lässt.
Ich bin begeistert
AAA+ Sauber!
Lars ist der geilste Club der Welt
Ich höre seit 2 Jahren jede folge und erfahre jetzt so nebenbei das du noch nen anderen Job hast – wow wie machst du das? #maschine
Super Idee mit dem Projekt 100 leider sehr schade dass man nicht aktiv mitmachen kann. Ich habe den Podcast gestern direkt gehört und leider waren die meisten Angebote bei Lego schon wieder ausverkauft.
Die Lösung könnte vielleicht sein, dass du deine Kaufliste auch bei Telegram im Break Letter postest…
Vielen Dank für die Einblicke in Deine Gedanken rund um das Thema LEGO Investment!
Freue mich auf ein ereignisreiches 2023! Und ein Wiedersehen in BardoBrick im Sommer
LG aus München
Vielen Dank für die neue Serie von Projekt 100!
Was leider sehr schade ist, dass Du dieses Mal Sets ausgesucht hast, die bei mir und sicherlich auch bei vielen zu Hörern direkt storniert werden, wegen der LEGO Police. Vielleicht wäre hier ein kleiner Disclaimer gut für alle Neuen, die damit noch keine Erfahrung mit der LEGO Regelung gemacht haben.
Sonst tolle Sache und danke, dass Du LEGO Investment eine gewisse Seriosität verpasst hast.
Grüße aus dem Süden, Cheers
Hallo Lars,
schön mal wieder eine Chance zu bekommen um da endlich mal mitzumachen!
Gibt es hier steuerlich was zu beachten oder ist das alles noch im Rahmen der “Freigrenze” ?
Wenn ja, dann bitte auch mal erläutern wie man das am besten angeht.
Ich mache auf jeden Fall mit, gerne auch mit doppelten Einsatz 🙂
Viele Grüße
Hallo Lars
Super das du auch wieder planst mehr Folgen alleine zu machen. Finde das mega 👌
Hallo Lars,
Alles Gute zum neuen Jahr.
finde es super, das Du wieder mit dem Projekt 100 startest.
Bin sehr gespannt und werde es gerne verfolgen.
Viele Grüße
Sascha
Hi Tom,
Hunden Thema Steuern am besten Dein Steuerberater anschreiben. Da Dir nur Steuerberater helfen dürfen.
Googel mal einwenig, dann wirst Du schnell fündig und kannst selber entscheiden, welche Schritte Du einleitest.
Cheers
Servus, hab mir die alten Projekt 100 Folgen immer gern angehört und freu mich auf die Neuen.
Hallo lieber Lars,
vielen Dank für das Wiedererwecken meines Lieblings-Formats.
Genau vor einem Jahr habe ich deinen Podcast entdeckt, fast alle Folgen nachgeholt und in Lego eingestiegen.
Ergebnis: Fünfstelligen Betrag in Plastikbausteinen investiert und nach einem Jahr 46% Wertsteigerung. Aber das Wichtigste: Lego wiederentdeckt. Die Leidenschaft meiner Kindheit hat mich wieder.
Dafür meinen herzlichsten Dank und auf ein erfolgreiches sowie gesundes 2023!
Mega, dass das Projekt wieder läuft
!! Ich freue mich
Solche Folgen habe ich vermisst, da höre ich dann auch gerne wieder rein.
Toll, dass es weitergeht. Ich habe die kurzen Folgen mit Lars sehr vermisst. Mit den Brickside Stories bin ich nicht warm geworden, aber zum Glück gab es immer noch den Quick Brick Cast mit Thomas.
Nachdem mir alle mit Sale angeboten Lego Sets ein paar Tage nach der Bestellung wieder storniert worden sind glaube ich, das es dir ähnlich gehen wird. Es ist eine Schande was Lego derzeit mit seinen Kunden macht. Lockangeboten würde ich es nennen. Habe drei Bestellungen im Storno und bin damit in guter Gesellschaft. So beginnt ein neues Jahr gleich mit viel Frust.
Back to the roots – da bekomme ich ganz warme nostalgische Gefühle im Bauch!
Anmerken möchte ich, dass ich als geflissentlicher Hörer und Enthusiast in Sachen SI-Podcast die Sets, die Du ins Portfolio legst, natürlich auch schon längst im Bestelllimit gekauft habe und daher bei Lego die aktuellen Projekt-100-Käufe nicht 1:1 mitmachen kann. So lege ich mir die Sets virtuell aus meinem Depot in die Liste und harre der Dinge.
Weiter störe ich mich doch immer wieder daran, dass bei den Verkaufspreisen bei ebay die Verkaufsprovision für ebay berücksichtigt wird, aber das verfälscht die Rendite ja schon erheblich.
Klar dienen die Preise nur eh als Richtwert, aber gerade wenn Ihr die Ergebnisse mit Aktiendepots verglichen habt, hat das die Lego-Ergebnisse ja schon bevorteilt.
Unabhängig davon aber tolle Arbeit, es macht einfach weiterhin total viel Spaß, dem ganzen Team zuzuhören und mit diesem Wissen bepackt zu taktieren und auf die Steinejagd zu gehen. 🙂
Viele liebe Grüße und einen tollen Start ins neue Jahr wünscht
LoboTobi
Moin Lars, diese kurzen Investfolgen sind super, freue mich auf mehr davon!
Wenn ich das richtig verstanden habe waren 3,99 € übrig?! Warum hast du nicht noch eine CMF 24 Minifigur dazugelegt? Hätte sich doch angeboten?
Beste Grüße und ein gutes neues Jahr!
P.S.: Das Logo für das Projekt 100 finde ich ausgesprochen gelungen, ich fühle mich sofort als Bestandteil eines sehr distinguierten Clubs – ich kann den Whisky- und Zigarrenduft in der alten Bibliothek mit den schweren Eichenregalen und den grünen Leselampen direkt erahnen. 🙂
Tip top. Eines meiner Lieblingsformate. Du schaffst das Lars. Einfach noch 11 Folgen dieses Jahr. Die müssen ja auch nicht lang sein.