Size doesn’t matter!

Da sind sie wieder unsere LEGO News der Woche! Thomas hat nen ganzen Sack voller Neuheiten aus allerlei Themenreihen im Gepäck. Mach Dir nen Käffchen, nimm eine bequeme Sitzhaltung ein und dann genieße die wilde Fahrt! 

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

14 thoughts on “Size doesn’t matter!

  • 2. Mai 2023 um 15:45
    Permalink

    hallo thomas, schöne folge. immer pünktlich, wenn ich dienstags mit meiner tochter zum tanzen muss und während der wartezeit was auf die ohren brauche. bitte weiter so.

    zum flohmarkt-thema: hier im ruhrgebiet gibts ebenfalls einen händler der mir immer wieder auf unterschiedlichen flohmärkten begegnet und ebenfalls (teilweise) gefakte minifiguren verkauft. allerdings wird hier nicht mal darauf hingewiesen, die figuren werden bunt gemischt und neben original minifiguren ausgestellt, sodass laien den unterschied vermutlich gar nicht bemerken. finds ebenfalls ziemlich grenzwertig, würde denjenigen aber auch nicht darauf ansprechen und maßregeln. im prinzip bewirbt er die figuren ja an keiner stelle als original lego. ich finds in deinem beispiel sogar noch okayer, weil eben auf kompatibilität hingewiesen wird, gut find ich diese billigkopien aber dennoch in keinster weise, bin 100% purist. lange rede: gerade auf flohmärkten schau ich mir die figuren schon genauer an (lego branding auf torso, oberhalb des kopfes, an den beinen) und kaufe eben nur, wenn ich mir sicher bin, dass es sich um originalware handelt.

    in dem anderen punkt gebe ich dir recht, dass man die richtige schätze eh nicht mehr auf flohmärkten findet. bin vor etwas über 4 jahren aus den dark ages erwacht und da hab ich noch bspw. das glück gehabt die 5978 für 20€ ergattern zu können, mit raren minifiguren in wühlkisten zu spottpreisen sahs da ähnlich aus.

    Antwort
  • 2. Mai 2023 um 16:45
    Permalink

    Ich fande den diesjärigen May the 4th trotz der durchweg positiven Berichterstattung auf anderen Kanälen (affiliate? :-D) auch sehr bescheiden und habe nichts gekauft! Mal schauen, ob der Black Friday dieses Jahr bei Lego der Fels in der Brandung wird! Sonst bleiben ja noch Thomas tröstende Worte und die mal wieder super gelungene Podcast-Folge!

    Antwort
  • 2. Mai 2023 um 19:10
    Permalink

    1000 dank für die Folge und die „Live Reaktion“ – was wir alle nicht sehen ist die viele Arbeit und das Herz das du jedes Mal in die Folgen investierst!
    Zum Flohmarkt Thema: wenn es so wie bei dir ist, dass klar gesagt wird, dass es kein Lego ist finde ich es OK… #lebenundlebenlassen… sollte der Fall eintreten das es absichtlich vertuscht wird um hohe Verkaufspreise zu erzielen, dann würde ich es definitiv ansprechen…

    Antwort
  • 2. Mai 2023 um 19:39
    Permalink

    Bevor ich es wieder vergesse, kommentiere ich jetzt vor dem Hören!
    Erstmal ein herzliches Danke für die neue Folge und ich bin schon auf die Live Reaktionen der Bilder gespannt.

    Antwort
    • 3. Mai 2023 um 8:04
      Permalink

      Gestern wurden über 56 neue Sets vorgestellt, ich saß da gefühlt den halben Tag dran die Telegram News zu machen 💀

      An sich sind die DK Sets nich so interessant, aber werd mir früher oder später die die 4 Hauptcharaktere holen 🥴

      Kurz zu Dreamzzz: Meeega (viele neue Figurenteile!)

      Mein ideas Favorit wär natürlich Naruto – Ichiraku Ramen Shop, aber auch Monster AG, der Iron Giant, Shrek und Dr.Seus wär nich uninteressant.

      Antwort
  • 3. Mai 2023 um 12:53
    Permalink

    Lieber Markus, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz!

    Antwort
    • 3. Mai 2023 um 13:48
      Permalink

      Zum Flohmarkt Thema nur ganz kurz: Leben und leben lassen!

      May the 4th, Black Friday etc ist alles nicht mehr so stark wie noch vor paar Jahren.iegt halt auch dran, dass Lego das gar nicht nötig hat.
      Nett ist es doch trotzdem, jedes Jahr bissi Nervenkitzel und Spekulation.
      Der Weg ist das Ziel 🙂

      Antwort
    • 4. Mai 2023 um 20:13
      Permalink

      Danke dir auch fürs kompakte zusammenfassen im Podcast immer 🙂

      Antwort
  • 5. Mai 2023 um 0:07
    Permalink

    Super Folge und es waren echt viele Sets!

    Bezüglich Flohmarkt, mich wundert es nicht, dass wir nicht mehr fündig werden und finde es auch okay.
    Es werden ja immer mehr Erwachsene dank Ihren Kindern aus den Dark Ages gezogen und wieso sollten die, die LEGO Sets Ihrer Kinder verkaufen bzw. auf dem Flohmarkt verramschen. Es wird dann eher an Freunde weiterverschenkt und die Eltern bauen selber damit.
    Dazu kommt, dass auf jedem guten Flohmarkt jetzt LEGO Händler sind und dann checken die Leute es schnell, dass Ihre Sachen zu günstig sind und passen die Preise an.

    Wer aber die Augen offen hält, findet hin und wieder noch ein Highlight und in diesem Fall, freut man sich noch mehr:)

    Antwort
  • 5. Mai 2023 um 18:43
    Permalink

    Moin, wie immer schöne und informative Folge.

    Zum Thema Integration in City und Friends Sets: Mir wird das langsam echt zu viel. Ich finds ja schön, dass es mal nen Rollstuhlfahrer in nen par City Sets gibt, keine Frage, es gibt diese Personen, und man sollte sie auch auf keinen Fall ausschließen, aber mal ehrlich, inzwischen haben wir in gefühlt jedem zweiten Friends oder City Set eine beeinträchtigte Person und das ist mMn einfach zu viel des Guten, es ist immer noch ein Spielzeug.🙂
    Fällt mir auch immer wieder bei Star Wars auf, wenn dann plötzlich ein Tie-Fighter Pilot weiblich ist. Ist für mich kein Problem, aber die Frage ist halt dann doch, wie nötig sowas ist.
    Auch zum Thema des Fehrnsehwagens: Lego möchte keine politischen Themen ansprechen, aber so ne “Klimademonstration” im kleinen ist dann kein Problem? Mal ehrlich, da kann man sagen was man will, aber da machen sie die Regeln wie sie wollen, kommt nur drauf an welches Thema gerne oder nicht so gerne gesehen wird….

    Habe glaube jetzt genug zum Thema geschrieben, und möchte hier nochmal ganz klar stellen, dass ich kein Problem mit allen Personen aus diesen Themenbereichen habe, ich frage mich nur, ob solche Themen in ein Spielzeug für hauptsächlich Kinder gehören…

    Bin auf den Dobby gespannt, finde als Display Modell ist der eigentlich ganz cool, nur dass die Balljoints nicht in Tan sind ist nen bisschen blöd.

    Antwort
  • 6. Mai 2023 um 9:40
    Permalink

    Kurze kompakte Infos, wie jede Woche – ich freue mich drauf. Danke😊
    Und zu Hinweisen wie z.B. Klimaschutz in Kinderspielzeug – Kinder bekommen zum teil ne Menge davon mit und können es auf ihre Kinderart erklären, wie vieles andere auch.

    Antwort
    • 6. Mai 2023 um 23:39
      Permalink

      Kurz & kompakt – Höre dir gerne zu Thomas. 🙂

      Antwort
  • 6. Mai 2023 um 23:36
    Permalink

    Vielen Dank für das Update Thomas.

    Antwort
  • 7. Mai 2023 um 0:22
    Permalink

    Lieber Dr. Thomas,

    da kommentieren auch in dieser Woche schön macht: tolle Folge. Ich bin jahrelanger Flohmarktgänger. Tatsächlich erlebe ich dieses Jahr bisher mehr Lego als in den letzten Jahren, allerdings oftmals sealed Ware und die vergleichbar mit dem aktuellem Goldpreis pro gramm. Wahnsinn was hier verlangt wird. Bei Hofflohmärkten/Nachbarschaftsflohmärkten kann man noch das eine oder andere Schnäppchen machen.

    Bleib sauber
    Chris

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.