Gefunden, aber nicht gesucht.

Lembos Logbuch! Der nun zu unserer aller Freude dritte Teil unseres relativ neuen Formats wird standesgemäß heute von 3 Menschen bespielt. Neben Lembo werden Euch Kevin aka der Profinerd sowie Robert mit einer knappen Stunde feinstem Nerd- äh Fachtalk unterhalten. Einsteigen, anschnallen- es geht los!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Der Profinerd auf YouTube: https://www.youtube.com/@Profinerd

Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor

Der Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de

Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg

7 thoughts on “Gefunden, aber nicht gesucht.

  • 10. Mai 2023 um 9:46
    Permalink

    Hi, wieder mal eine interessante Folge. Danke schön. LEGO scheint mit dreamzzz ja tatsächlich das Konzept dieser 3 Sets weiter zu führen. So wie ich verstanden habe, sind in den dreamzzz Anleitungen auch kleine Geschichten erzählt. Die Modelle werden in einer Grundversion gebaut und dann selbst kreativ erweitert.
    Vielleicht waren die 3 City Sets ein versteckter Testballon für das dreamzzz Konzert?

    Antwort
  • 10. Mai 2023 um 20:55
    Permalink

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für diese Folge. Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage, gab es schon mal irgendwo eine gute Verbindung von digitalen Medien und analogen Spielen/Spielsachen? Weil alles was mir so bisher über den Weg gelaufen ist, war nicht sehr gescheit. Es war eher meist nur ein Gimmig das man mal irgendwas mit dem Handy oder so machen konnte (dramatische Musik einspielen oder QR-Code scannen). Müsste es heutzutage nicht auch möglich sein in Klemmbausteine irgendwelche Funkkomponenten einzubauen (Bluetooth oder so) und wenn man vorbeigeht oder in der Nähe von dem Objekt ist, dann leuchtet was oder irgendwas wird ausgelöst (z.B. ein Fels der losrollt). Vielleicht ist meine Thematik auch hier nicht ganz passen, dann gerne verschieben. Grüße

    Antwort
    • 12. Mai 2023 um 19:43
      Permalink

      Soweit ich es mitbekommen habe, gibt es im
      Brettspielbereich tatsächlich coole Ansätze bzw. wohl auch schon Umsetzungen die das Brettspielerlebnia um digitale Features erweitern und so ein neues Spielerlebnis schaffen. Also mehr als ein Gimmick an der Stelle.

      Antwort
    • 13. Mai 2023 um 7:38
      Permalink

      IM Kids-Bereich gibts da einiges. Ich sag nur TipToi. Gelddruckmaschine…

      Antwort
  • 11. Mai 2023 um 8:21
    Permalink

    und mit 3 ist es eine Serie! Danke für 3 tolle Folgen und bin schon sehr auf die 4. gespannt!

    Find es super, dass Ihr die Missions Sets besprochen habt, da sie meines Erachtens mehr Beachtung verdienen. Hoffentlich kauft jetzt der ein oder andere so ein Set und verschenkt es!

    Habe mir sehr früh das Missions Mars Set gekauft und mit meiner Freundin gebaut / gespielt. Wir fanden es ziemlich cool, weil es nicht das abarbeiten von den klassischen Bauabschnitten war, sondern die Kreativität zwischen den einzelnen Bauabschnitten gefordert war!
    Dazu waren die Spielabschnitte eine lustige Abwechslung und den Space Rover Hund haben wir immer noch in der Wohnung stehen.

    Bin mir ziemlich sicher, dass es keine weiteren Sets gibt, was ich sehr schade finde. Meines Erachtens hätte LEGO das ganze größer angehen müssen mit Lizenz oder klassischen Themen.

    Hier ein paar Ideen:
    – Du bist ein Rebel Fighter Pilot und gestrandet. Jetzt musst Du Deinen Flieger reparieren und zur Base zurück fliegen
    – Du bist ein Schüler an Hogwarts und musst was lösen
    – der gute Ritter und musst die Prinzessin retten
    – usw.

    In dem Fall wären die Sets sicherlich besser besprochen und dann verkauft worden. Eventuell wären Euch mit diesen Missions
    die kreativen Phasen etwas leichter gefallen;)

    Für mich ist es null ein Investment aber es werden ein paar als Geschenk zur Seite gelegt. Selbst wenn die App nicht mehr geht, super Teilespender für Kinder.

    Antwort
  • 12. Mai 2023 um 16:21
    Permalink

    Moin!
    Dritte Folge, drittes Set und wieder null Bezug dazu. Und dennoch höre ich euch entspannt über die gesamte Länge zu.
    Ich bleib dabei: schönes Format, auch wenn man zum Set keinen Bezug hat ist es unterhaltsam euren Standpunkten zu folgen.

    An sich bin ich auch absolut eurer Meinung: Missions ist ein gutes Konzept für die angesprochene Zielgruppe. Trotz digitaler Komponente! Im Vergleich zu Hidden Side und Vidiyo ist diese hier tatsächlich eine Bereicherung und der Fokus bleibt voll und ganz auf dem Spielerlebnis „LEGO“.
    Das war bei den anderen beiden Themen ja nicht so: dort hatte man die Spielerfahrung dann nur noch über die App erlebt, wenn das Set vor einem Stand.

    Freu mich auf weitere Folgen!

    Antwort
  • 13. Mai 2023 um 21:50
    Permalink

    Hallo,
    vielen Dank für die interessante Folge. Schön, dass auch mal ein “Randthema” behandelt wird. Sonst hätte ich keine Ahnung davon gehabt, wie man LEGO (offline) mit der Online-Welt auch mal anders kombinieren kann. Tolle Idee die drei Sets zu dritt zu besprechen. Auch die Wertung am Schluss fand ich sehr gut.

    Bin schon sehr gespannt, was als nächstes kommt. Genial ist auch das neue Logo von Lembos Logbuch – sehr gelungen!

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.