Garagen Gold: LEGO® stellt neues Modularhaus vor!
Am 01.01.2019 ist es endlich wieder soweit: Ein neues Modularbuilding erscheint! Das Datum ist standesgemäß, wenn man sich an den letzten Veröffentlichungen orientiert. Heute lies LEGO® endlich die Katze aus dem Sack. Das neue, sehnsüchtig herbeigesehnte Mitglied der Modularhausfamilie ist eine Werkstatt! Als echter Kerl treibt mir dieses neue Eckgebäude Freudentränen in die Augen. Sie mischen sich fließend mit Angsttränen, denn auch der Preis hat merklich angezogen. Ob die Preiserhöhung berechtigt ist, wie sich das Gebäude in die bisherige Linie integriert und ob es auch als Geldanlage taugt, klären wir jetzt. (Lesezeit 5 Minuten)
Ein Männertraum
Das es ein Eckgebäude werden würde war klar. Das 2017 in Rente geschickte Palace Cinema brauchte dringend einen Nachfolger. Eckgebäude sind deßhalb wichtig, weil Du erst mit ihnen richtige Häuserblocks entstehen lassen kannst. Mit Parallelstraßen und allem was dazugehört. Daher sind sie aus Renditesicht mit einem kleinem Extrabonus versehen, denn in Summe gibt es naturgemäß weniger Eck- als lineare Gebäude. Das tut der Rendite gut. Selbst das bereits angesprochene Kino, während des Lebenszyklus von vielen in der Optik als zu asiatisch, unpassend und hässlich verschrien, entwickelte sich in den letzten Wochen ordentlich.
Eckgebäude mit Renditeplus
Wenn ich ein normaler Lego Blogger wäre, dann würde ich Dir jetzt etwas erzählen wie: Das neue Set 10264 Corner Garage besteht aus 2569 Teilen und ist damit Teilemässig aktuell in den Top 3 der Modularhaus-Umsetzungen angekommen. Nur das Set Stadtleben (10255) und das Rathaus (10244) vereinen mehr Baumaterial in sich. Durch die Preiserhöhung steigt der Preis pro Stein um… BlahhhhBlahhh… Ganz ehrlich? Ich gebe einen F**k auf Preis pro Stein! Das sagt absolut NICHTS über den tatsächlichen Wert, geschweige denn seine spätere Performance auf dem Sekundärmarkt aus! Weisst Du worum es geht? Es geht um Emotionen! Es geht verdammt nochmal um das was Du FÜHLST, wenn Du dieses Set zum ersten Mal siehst! Darauf kommt es tausendmal mehr an, als auf kleinkarierte Rechnereichen nach Art eines Kassenwartes im Kanasta-Club des örtlichen Kleingartenvereins!
Es geht um Emotionen!
Du wirst dennoch vielerorts hören: Der Preis ist gestiegen. Merklich! BlaBlaBLa- Auch ich habe eben erwähnt, dass mir der neue Preis Tränen in die Augen getrieben hat. Aber weisste was? Ich gebe zu: Das war nichts weiter als Clickbait! Ich weiss, dass es für viele Menschen dort draußen viel leichter ist, auf einen negativ Zug aufzuspringen und sich gegenseitig hochzuschaukeln. Und ich weiss, dass das auch passieren wird. Ich habe allerdings eine komplett andere Sicht der Dinge.
Der Preis ist um 60€ gesunken!
Wie bitte fragst Du Dich jetzt sicher. Ja, der Preis ist für mich im Vergleich zum Stadtleben Gebäude um satte 60€ gesunken! Ja denkst Du jetzt vielleicht- Stadtleben war ja aber auch größer und hatte mehr Teile… Ähm… merkste was? Alle die jetzt lamentieren, dass die Werkstatt 30€ mehr kostet als noch das Diner- denen entgegne ich: Ja, das Diner war ja auch kleiner und hatte weniger Teile! Und komm mir jetzt nicht mit Preis Pro Teil und sonem Quatsch. Ich habe eben erwähnt, dass das Makulatur ist!
Neue Farben und Teile
Es gibt einige neue Farben und Teile im neusten Modularhaus. Besonders herrausstechend und anzumerken ist, dass keine Aufkleber, sondern durchweg bedruckte Teile enthalten zu sein scheinen. Ein Grund weniger zu meckern für die Lego-Wutbürger ;-).
Bedruckte Teile
Aber ehrlich gesagt ist mir das alles völlig egal. Ganz sicher weiss ich aus Erfahrung, dass solche Nebenkriegsschauplätze keinen Einfluss auf die Wertentwicklung eines solchen Sets haben werden. Wichtiger als “bedruckt oder nicht bedruckt” oder die Anzahl der Teile ist wie gesagt: WAS FÜHLST DU? Nun, jeder Jeck ist anders, aber ich für meinen Teil, war sofort begeistert! Die Ganze Erscheinung, die Architektonische Umsetzung. besonders die Erker und Giebel. Die Idee mit der integrierten Zapfsäule im Stile der 50er/60er Jahre, der Motorroller in Bonbonfarben, Die Werkstatt mit funktioneller Hebebühne und mega-genialem Rolltor. Der Abschlepp Pickup, die Dachterasse und und und. Vermutlich hatte Lego Bedenken, dass es zu männlich wird- und sie haben deßhalb noch flink was mit Tieren implementiert 😉
Autos, Tiere, Bonbonfarben
Im ersten Stock des Gebäudes ist eine Tierklinik beheimatet dessen Arzt aber wohl an einer Schlangenphobie leidet. Dass lässt sich an der Aufforderung “No Snakes” festmachen, die man auf dem Print der Fenster findet. Was ich im übrigen sehr gut nachvollziehen kann. Im Obergeschoss befindet sich eine schmucke Wohnung inklusive sehr cooler Dachterasse die zum grillen und chillen einlädt. Alles in Allem ein wirklich gelungenes Set.
Minifiguren ok, das Innenleben auch
Das weniger pompös ausgestattete Innenleben wird für die meissten Investoren keine Rolle spielen. Wer Modularhäuser sammelt, um Häuserblocks zu bauen, ist meisst Erwachsen und geht vermutlich selten an die einzelnen Stockwerke seiner Häuser- um “Puppenhaus” zu spielen. Es kommt vor Allem auf die Optik von Außen an- und die ist zweifellos grandios! Wichtiger als die “Inneren Werte” sind hier meiner Meinung nach schon eher die enthaltenen Minifiguren. Da ist jetzt nichts sonderlich außergewöhnliches bei- allerdings scheinen sie in der Bedruckung und Zusammenstellung durchaus exklusiv zu sein. Das ist ein gutes Zeichen. Mir persönlch gefällt im übrigen der Typ im gestrickten Zopfmusterpulli am besten 😉
Gute Renditeaussichten
Bezüglich der Renditeaussichten lege ich mich jetzt schon fest: Die sind definitiv rosig. Allerdings liegt ein Kauf als Investment noch weit, sogar sehr weit in der Ferne! Wenn du fleißiger Hörer meines Podcasts bist, weisst Du, wir kaufen ein Set als Investment immer so spät wie möglich und so günstig wie möglich. Das hat zum Ziel, so wenig Kapital wie möglich zu binden, um in kürzerer Zeitspanne, höhere Rendite zu erzielen.
Kaufen! Aber noch nicht jetzt!
Falls Du das jetzt zum erstem Mal hörst bzw. liest, dann empfehle ich Dir gern die letzten 70 Folgen meines Podcast anzuhören, dann bleiben keine Fragen offen 😉 Also kommen wir zum Punkt.
Fazit:
Geiles Set, dass Emotionen weckt. Definitiv ein Kauf. Allerdings noch lange nicht. Außer, Du willst es für Dich selbst haben. Unsere Investment Buys bei diesem Set starten vorraussichtlich nicht vor Ende 2020. Also ganz entspannt den Bimbam baumeln lassen und zurücklehnen. Ich empfehle derweil die lustigen Preis- und Ausstattungs-Diskussionen, die uns in den kommenden Tagen und Wochen definitiv ins Haus stehen werden. *Enjoy 😉