Spielwaren Investor Online Shopping Guide – Übersicht
Dieser LEGO Shopping-Guide soll einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten geben, LEGO online zu kaufen. Insbesondere aus der Perspektive eines LEGO-Investors und unter Berücksichtigung der dafür wichtigen Kriterien.
Diese Übersicht spiegelt unsere durchschnittlichen, persönlichen Erfahrungen bei Einkäufen über besagte Händler wider. Individuelle Erfahrungswerte können natürlich davon abweichen.
Leser-Feedback bezüglich der Erfahrungen mit den genannten Anbietern ist jederzeit willkommen und kann gerne in die Kommentare der jeweiligen Seiten oder unter diesen Beitrag geschrieben werden. Bei Bedarf oder wesentlichen Änderungen werden die Artikel angepasst.
Uns ist bewusst, dass die Motivation, Probleme bei Bestellungen zu melden größer ist, als bei erfreulichen Erfahrungen. Dennoch möchten wir Euch dazu anhalten, uns auch positive Erfahrungen mitzuteilen, damit wir eine möglichst faire Bewertung verfassen können.
Folgende Shops haben wir bisher betrachtet:
Name | Logo | Spielwaren-Investor.de Wertung | Direktlink zum Spielwaren-Investor Shopping Guide |
---|---|---|---|
LEGO.de | ![]() | ![]() | Artikel "Shopping Guide" |
Amazon.de | ![]() | ![]() | Artikel "Shopping Guide" |
Smythtoys.com | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
Galeria.de | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
MyToys.de | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
Mueller.de | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
Alternate.de | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
Spielemax.de | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
Saturn.de | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
jb-spielwaren.de | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
SteineHelden.de | ![]() | ![]() | Artikel "Shopping Guide" |
thalia.de | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
sowia.de | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
elcorteingles.es | ![]() | Bewertung folgt | Artikel folgt |
Also bei Saturn habe ich bei drei Bestellungen welche in die Filiale geliefert worden sind immer schlechte Erfahrungen gemacht. Der Bestellschein kleben sie dort einfach direkt an den Lego-Karton und beim abmachen wurde dann bei mir immer die Kartonoberfläche mittel bis stark beschädigt.
Bei Müller muss ich sagen war ich bis jetzt immer absolut zufrieden und zwar auch besonders wenn man Online bestellt hat und das in die Filiale geliefert wird. Die Tüten (sogar zugeschweißt) in der man die Bestellung übergeben bekommt ist einfach Top.
@Kai- vielen Dank!
Oh, super Idee – ich bin gespannt auf SpieleMAX, die haben ja gerade in der letzuten Woche total am Rad gedreht und aus allen Rohren Bestpreise verfeuert – allerdings hat mich kein einziges Set in tadellosem Zustand erreicht, ALLE hatten zumindest Lager- / Handlingspuren, die gerade auf den schwarzen Architecture-Kartons extrem ärgerlich (und wohl auch sehr wertmindernd) sind.
Ich ringe mit meinem Schweinehund, ob ich returniere…
…oh, und Kais gute Erfahrungen mit der Filiallierferung bei Müller kann ich absolut unterschreiben.
Galeria kann ich bisher auch uneingeschränkt empfehlen bei Lieferung in die Filiale. Kartons waren einwandfrei und Bestellschein liegt lose anbei. Verpackt war das ganze noch ein mal in einem extra Umkarton.
Achja, Thalia ist Spam. Die sind nur am stornieren.
In den letzten 4 Wochen habe ich bei lonne.de einige Lego Sets gekauft, leider kamen viele mit teils extremen Lagerspuren an. Ein Lego Set wurde überhaupt nicht geliefert (116 Euro). Trotzdem erwartet Billpay den Gesamtbetrag (die Zahlungsforderung wird bei Rechnungskauf an Billpay abgetreten). Der Kundenservice ist seit mehreren Wochen weder per Emails noch per Telefon zu erreichen. Leider werde ich einen Anwalt einschalten müssen, schon allein aus Prinzip.
Oh, das klingt ja nicht gut. Den Laden kenne ich gar nicht.
lonne.de gehört zu Spielemax, siehe Impressum: https://www.lonne.de/impressum.
Sieht man auch deutlich da der Shop genauso aufgebaut ist, der ganze Bestellprozess ist nahezu identisch nur ein anderes Styling. Habe bei den Preisen vermutet dass die Sets vermutlich nicht im besten Zustand sind.
Hi,
Für den Gewerblichen Verkauf taugt Steinhelden leider nicht so viel zumindest wenn man mit Umsatzsteuer Arbeitet. Der dabei wichtige Netto Einkaufspreis ist 12% höher da sie wegen ihrem Zweck nur 7% MwsT ausweisen.
Das stimmt. Weisen wir in der Beschreibung aber auch drauf hin.
Meine Erfahrungen mit den Steinehelden sind durchweg hervorragend- als Privatkäuferin versteht sich. Alle Sets sind in Bestzustand und werden schnell geliefert. Ich kaufe regelmäßig dort ein und mag den Onelineshop besonders gerne. Sehr übersichtlich und immer wieder mit guten Angeboten, die sich oft mit den Angeboten von Smyth Toys decken.
Hi, bin neu hier im Legoinvestment. Speziell das Thema Verpackung brennt mir aber auf den Nägeln, da ich hier bereits erste Erfahrungen gemacht habe. Gerade bei Großbestellungen scheint sich hier die Spreu vom Weizen zu trennen.
Beispiele:
Lego: Wenn du richtig bestellst, bekommst du alles in original Lego Blister Verpackungseinheiten. Die Sendung wird in handliche ca. 10kg Pakete gesplittet. Der Paketinhalt ist solala, aber eigentlich nicht wirklich gesichert. Wenn man Pech hat, werden Ecken loser Ware beschädigt oder das GWP zerquetscht. Besser daher in Verpackungseinheiten bestellen.
MyToys: Katastrophe! Die Ware wird in größtmöglichen Paketen versendet. Der Umkarton ist für die 30-40kg (kein Witz) Ware völlig unzureichend dünn und mit lediglich zwei Kunststoffbändern gesichert. Kein Klebeband. Da mit Hermes versendet wird, wird mit der Ware extrem schlecht umgegangen. Die Pakete wurden mir bei Nässe 150 Meter über das Kopfsteinpflaster geschleift. Die Kunststofflbänder schreien gerade dazu dort gehoben zu werden. Dadurch werden die Kartonagen massiv eingeschnitten. Die Ware innen ist NICHT in Lego Verpackungseinheiten, sondern lose. Kein Füllmaterial, kein verstärkter Boden, nichts.
3 Mal hatte ich bestellt, 2 mal beschwert. Jedes Mal kam die Ware zerstört an.
Zum Investieren…so günstig diese manchmal auch sind…daher in meinen Augen sinnlos.
Ebay: Kommt halt darauf an. Ist klar. Oftmals aber besser als die großen Shops. Ich glaube hier macht es Sinn aber im Vorfeld anzufragen ob diese in der Blisterpackungen sind. Ferner sollte man die Lego Verpackungseinheiten kennen. (Hier habe ich durch Zufall bei Brickmerge gesehen, dass hier die Lego VE größtenteils angegeben werden)
Alza: Hier hatte ich die größte Angst. Die Firma sagte mir bisher gar nichts. Irgendwie aus der Tschechei… Letztendlich habe ich blauäugig einfach mal 20x Baumhaus + Schiff in der Flasche aus deiner letzten Telegramm Geschichte bestellt.
WOW: Ich bekam 7-8 einzelne Pakete. Alle größtenteils noch in der Lego original Blisterkartonage. Die losen Sets waren großzügig mit Luftpolsterfolie ummantelt. Alle Sets waren heile und im sehr guten Zustand. Top. Bisher tatsächlich der beste Anbieter.
Idealo: Hängt wahrscheinlich hier stark vom Händler der dahintersteckt ab. Bei 20 Sets waren aber alle lose und zwei kamen beschädigt an.
Auf jeden Fall würde mich brennend interessieren, welche Erfahrung Ihr alle mit den verschiedenen Anbietern gemacht habt. So könnte man wirklich nur diese herauspicken, welche Sinn machen. Die Aufarbeitung und Reklamation der defekten Ware kostet nämlich im Nachgang extrem viel Zeit und Nerven. Das steht oft in keinem Verhältnis. Daher sehe ich mittlerweile nicht nur den günstigsten Preis für sich, sondern auch welche Folgekosten, Kartonagen, Verpackungsmaterial und Zusatzaufwand notwendig wird.
Sicherlich muss man zwischen Groß und Kleinbestellung unterscheiden. Die Marschrichtung ist aber trotzdem vorgegeben. Wenn ich aber ein Investment möchte, sollte die Ware möglichst schadenfrei das Ziel erreichen. Ich denke, dass dies für den Verkauf extrem wichtig ist.
Bei meinen Bestellungen handelt es sich lediglich um kleine Mengen (meist 1-2 Exemplare pro Set), daher kommen die Sachen tendenziell selten in den Originalkartons an.
Im Zuge des Back Friday habe ich zum ersten Mal bei Alza bestellt und war sehr positiv überrascht. Zwar waren die Sets teils mehr als abenteuerlich verpackt, dabei jedoch immer sicher und in makellosem Zustand. Ähnlich lief es bei Galaxus.
Interessant fand ich den Disney Shop. Da wird mit den Sets bereits vor dem Verpacken wohl nicht immer sonderlich zimperlich umgegangen. Ein Disney Schloss hatte sogar Spuren eines Cutter-Messers auf der Front. Ein Austausch war leider nicht möglich, aber immerhin hat Disney die Ware anstandslos zurückgenommen.
Auch etwas enttäuscht war ich bei Alternate. Ich hatte da bereits mehrfach bestellt und die OVPs waren immer makellos und gut verpackt. Leider scheint der Black Friday da einige Löcher gerissen zu haben. Eine Bestellung (zwei Sets) waren zwar in einem makellosen Umkarton, jedoch war der Inhalt trotz Polsterung sehr mitgenommen. Auf das eine Set MUSS jemand draufgestiegen sein, das andere hatte dazu ein mittelgroßes Loch in der OVP. Nach erstmaliger Schadensmeldung bei Alternate (40 Minuten Warteschleife) und nochmaliger Nachfrage bezüglich Neuzusendung (65 Minuten Warteschleife), wurden mir die Sets zwar getauscht, jedoch mit der Info, dass dies eine Ausnahme sei und Alternate beschädigte LEGO OVPs grundsätzlich NICHT als Tauschgrund akzeptiert, da es sich lediglich um eine “Sicherung” des Sets handle. Das alte Lied. Ob sie das wirklich so durchsetzen, weiß ich nicht. Interessant wären hier andere Erfahrungen.