Minifigur der Woche: I’m Mary Poppins, Y’all!

Die heutige Minifigur der Woche stammt einmal mehr aus dem Marvel-Lager und zählt zu meinen liebsten (und auch meinen wertvolleren) Figuren. Es handelt sich um die Figur von Yondu Udonta, der aus der Guardians of the Galaxy-Reihe bekannt ist. Da ich mit Rocket Raccoon bereits eine Figur aus dieser Reihe vorgestellt habe, halte ich mich mit den Hintergrundinfos zu den Filmen und den dazu erschienenen Sets heute etwas kürzer (wer mag, darf gerne in den Artikel zu Rocket schauen).

Michael Rooker als Yondu Udonta (Quelle: marvel-filme.fandom.com)

Wer ist dieser Yondu überhaupt? Nun, dies ist ein LEGO- und kein Marvel-Blog. Deshalb versuche ich mich kurz zu halten und das Nerdlevel auf eine Minimum zu reduzieren. Yondu wurde als Kind von seinen Eltern an Sklavenhändler verkauft. Er kämpfte in den Kampfarenen der Kree, einer wissenschaftlich und technologisch fortgeschrittenen militärischen Rasse vom Planeten Hala. Stakar Ogord (gespielt von Sylvester Stallone) befreite Yondu, der dann ihm und den Ravagers, einer Gruppe von Schmugglern, Kopfgeldjägern und Dieben, beitrat. Aus dieser Gruppe wurde Yondu allerdings verstoßen als er gegen den Kodex verstieß und mit Kindern handelte. Unter diesen Kinder war auch Peter Quill alias Star-Lord (gespielt von Chris Pratt), der zunächst als Geisel gehalten und später als Mitglied der Ravagers aufgenommen wurde, nachdem Yondu erkannt hatte, was mit den Kindern geschehen sollte.

Yondu ist eine vielschichtiger Charakter mit vielen Fehlern. Am Ende ist es aber Yondu, der sich selbst opfert und so Quill rettet. Eine tragische Figur also. Tatsächlich zeigt sich Yondu in den Filmen immer wieder als unfreiwilliger Held. Eine der bekanntesten Szenen mit Yondu ist zweifelsohne die Mary-Poppins-Szene aus dem zweiten Teil. In der Szene ist auch Yondus Waffe, ein sogenannter Yaka-Pfeil, zu sehen, den er stets mit sich führt und mittels eines roten Controllers auf seinem Kopf steuert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Minifigur

2017 erschien die erste (und bislang einzige) Minifigur von Yondu in dem Set Ayesha’s Revenge (76080), welches neben Yondu noch Figuren von Quill, Baby-Groot und Ayesha enthielt. Das kleine Spielset erschien zu einer UVP von 34,99 €. Heute kostet das Set neu mindestens 60 €, was insbesondere an der seltenen Yondu-Figur liegt. Diese kostet neu bei BrickLink aktuell durchschnittlich stolze 37 €. Wenn man bedenkt, dass Yondu im zweiten Teil stirbt, ist nicht davon auszugehen, dass mit der Veröffentlichung eines geplanten dritten Teils 2022 eine weitere Figur erscheint. Der Wert dieser Figur könnte also noch deutlich steigen.

Ayesha’s Revenge (76080) von 2017 (Quelle: bricklink.com)

Die Figur besteht aus vier Teilen, die allesamt exklusiv sind. Auffällig ist zunächst der blaue Kopf mit den angedeuteten Narben und den silbernen Zähnen. Der Gesichtsausdruck ist in meinen Augen gut getroffen. Man kann Yondu quasi pfeifen sehen. Auf dem Kopf steckt eine halbtransparente rote Finne, die den Controller für den Yaka-Pfeil darstellen soll. Der Torso mit dem offenen Mantel und den blauen Händen ist beidseitig bedruckt. Die bedruckten Beine setzen den Mantel nach unten hin fort.

Mir gefällt die Figur von Yondu ausgesprochen gut, was aber auch daran liegen könnte, dass ich die Filmfigur mag. Was haltet ihr von Yondu und den übrigen Charakteren aus der Guardians of the Galaxy-Reihe? Und wie schätzt ihr die Wertentwicklung dieser Figur ein? Schreibt es in die Kommentare!

3 thoughts on “Minifigur der Woche: I’m Mary Poppins, Y’all!

  • 5. Oktober 2020 um 22:21
    Permalink

    Mal wieder ein schöner Artikel zu einem besonderem Charakter! Danke!

    Antwort
  • 8. Oktober 2020 um 0:28
    Permalink

    Großer Fan der beiden Filme, sehr gut besetzt und wahnsinnig unterhaltsam. Yondu mochte ich tatsächlich im Film auch ganz gerne, man konnte das “Gute” zwischendurch immer mal wieder durchblitzen sehen.
    Wäre ich in 2017 schon “aktiv” gewesen, hätte ich bei dem Set sicher zugeschlagen. Bezweifle auch, dass er noch mal als Minifigur herauskommen wird, außer vielleicht in einer MF-Serie (wenn auch unwahrscheinlich). Vermutlich wird er im Wert noch steigen.
    Wer sich alle Charaktere aus GotG zugelegt hat, hat sicher nicht allzu viel falsch gemacht 🙂 Auf jeden Fall eine sehr schöne kleine MF-Sammlung, wenn man alle beisammen hat.

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.