Return of the Klangstab!

Da sind sie wieder, die LEGO-News der Woche. Unser Thomas ist einfach nicht aufzuhalten. Trotz angeschlagener Gesundheit ist der kühne Recke direkt Anfang der Woche aufs Podcast-Pferd gestiegen und reitet mit Euch in einen wunderschönen Sonnenaufgang!

Hüa!

Show Notes

Ihr könnt Voice Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn ihr mögt. Den Aufnahme Button findet Ihr weiter unten: 

http://www.Spielwaren-Investor.com

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

Bald gibt’s hochwertige Minifiguren Displays aus Vollholz. Für weitere Infos einfach mal hier folgen: https://www.instagram.com/spechtundordnung/

 

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.speakpipe.com zu laden.

Inhalt laden


8 thoughts on “Return of the Klangstab!

  • 12. April 2022 um 19:23
    Permalink

    Servus Thomas, schön, dass es dir langsam besser geht!
    War wieder eine unterhaltsame Folge. Ich liebe ja diese Spekulationen – das macht viel mehr Vorfreude als ein Hinterhof Leak, der einen meist enttäuscht, weil man eh nix erkennt aber dennoch viel mehr vom Set erwartet hat. Dann lieber (Fake-)-News, die einen zum spekulieren verleiten.

    Eine UCS Razor Crest kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Schon gar nicht zu dem Preis. Die dürfte ja Ausmaße wie das Republic Gunship haben und das gab es deutlich günstiger. Allerdings finde ich ein MBS-Set für 500 Dollar und mehr auch wahnsinnig viel für ein Playset.

    Ähnlich geht´s mir mit dem HP D2C Set. Da muss schon ein ordentlicher Bahnhof dabei sein – der Zug allein kann den Preis nicht rechtfertigen. Die Ausmaße will ich mir erst gar nicht vorstellen. Lok, Tender, 3-4 Waggons und das ganze in einem Bahnsteig-/Bahnhof eingebettet – da muss ich ja die Küchenplatte räumen, wenn ich das als “Display” noch ausstellen will.
    Also dann doch irgendwie eher ein Play-Set – so ein Zug will fahren! Hoffentlich dieses Mal auch auf Schienen 😉

    Zur neuen HP Welle hast du alles gesagt. Da schließ ich mich absolut an. Es wird teurer und die Qualität innerhalb der Serie schwankt stark. Hoffen wir mal, dass es sich nicht zu einem Star Wars Dilemma entwickelt. Da war vor nicht langer Zeit auch vieles nicht mehr wirklich reizvoll. Das kam dann erst in den letzten Wellen wieder.

    Gute Zeit und bis nächste Woche!

    Matthias

  • 12. April 2022 um 22:05
    Permalink

    Hallo Thomas und Lars, ich bin immoment mit meiner Familie im Wanderurlaub. Meine Eltern meinen das ich ihnen viel zu viele Geschichten von Euch aus dem Podcast merke und ihnen erzähle, darunter haben meine Schulnoten leider
    zu leiden, weil mein Gehirn schon mit viel Lego beschäftigt ist.Eure Geschichten Im Podcast sind halt viel spannender also Mathe unttericht. Habt ihr irgend eine Idee was man dagegen tun kann das meine Noten nicht völlig abstürzen? Ich zumindest nicht, Aber wen eine neue Folge rauskommt muss ich sie einfach hören.

    VG Speeder
    P.s:coole folge

  • 13. April 2022 um 8:51
    Permalink

    Hallo, danke für die wöchentlichen News auch wenn ich seit Jahren kein Lego Set mehr gebaut habe find ich das trotzdem interessant hier zu zuhören.

    Ich habe aber eine Frage und zwar möchte ich einem Freund und seiner verlobten zur Hochzeit ein Geschenk machen, die sind beide große Lego Masters Fans (davon hab ich leider kein merch gefunden) also dachte ich an Blumen.
    Finde nur das flower Bouquet nicht so schön. Einer von euch im Team hat doch mal andere Blumen gebaut. Gibt’s dazu vllt nochmal ne Empfehlung /nen link, ist das für Einsteiger geeignet und wie kam das zu Hause an?

    Viele Grüße
    Xrosti

  • 13. April 2022 um 10:57
    Permalink

    Return of the Klangstab. Endlich. Nun können wir über ne neue Trilogie reden – die Origin Story des Klangstabs…. 🙂
    Hab dir gern zugehört.
    Kompakt, viel drin, Botanical Collection rockt 🙂

  • 13. April 2022 um 14:08
    Permalink

    @xrosti: Ich habe mal ein paar Blumen nachgebaut, die ich im LEGO House gesehen hatte. Das ganze ist allerdings recht aufwendig und wird schnell teuer, weil man sich die Teile zusammen suchen muss und diese mitunter nicht ganz günstig sind. Bei Interesse schicke ich dir gerne Fotos. Alternativ zum Blumenstrauß kann man auch die Sonnenblumen oder die Tulpen mehrfach kaufen. Sieht bestimmt such hübsch aus.

  • 13. April 2022 um 19:07
    Permalink

    @thomas sehr gerne! Würde mich über Fotos freuen.

    Wenn ich aber 2 Pakete Sonnenblumen kaufe sind das 4 Sonnenblumen zum Preis von einem Blumenstrauß der dann nach mehr aussieht (zumal es den auch oft für 30€ gab)
    Zwar ist Geld nicht das einzige, aber ich denke um nen vernünftigen Strauß Sonnenblumen zu bekommen braucht man schon so 15-20 Stück also 7 Pakete oder? Wenn ich schon so viel Geld ausgebe dann nehm ich auch gerne mocs wenn die gut aussehen.

  • 14. April 2022 um 6:38
    Permalink

    Der Klangstab war im Verhältnis zum Gesprochenen viel zu laut. Trotzdem eine schöne Folge.

    Bzgl. Harry Potter bin ich nah an deiner Meinung. Das Ministerium sieht tatsächlich nach wenig aus, ist aber mal was anderes und hat tolle Minifiguren. Ich mags.

    @Speeder: Du musst dir vor Augen führen, dass man mit LEGO zwar Geld verdienen kann, aber nicht von Beginn an so viel, dass es zum Leben reicht. Außerdem braucht man für Phasen von Käufermärkten einen langen Atem und einen Plan B. Ein vernünftiger Schulabschluss ist also perspektivisch immer die Priorität.
    Für deinen Alltag musst du dir selbst ein System überlegen, das dich motiviert. Zum Beispiel mindestens so viele Minuten mit Schule beschäftigen wie mit LEGO. Oder Podcast nur hören, während du Sport machst oder spazieren gehst. Niemals während den Hausaufgaben etwas anderes machen, das ist nicht nachhaltig.

  • 7. Mai 2022 um 10:20
    Permalink

    Bin mir nicht mehr sicher ob nachfolgendes Thema in der Folge war oder in einer späteren – daher erstmal sorry.

    In welchen Lego Stores kann ich Minifiguren bedrucken lassen? Dachte, dies geht nur im Lego House.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.