Was da wohl drin ist…

Als ich vor einigen Tagen die ersten Leak Bilder des Lego Sets “Weihnachtsgeschenk” (40292) auf einem asiatischen Lego Channel sah, war mein erster Gedanke: Wow, das könnte Sandgrün sein. Mein zweiter Gedanke war: Wie es wohl live aussieht. Und dann dachte ich, was da wohl drin ist…

Nun, der einfachste Weg alle drei Fragen zu klären ist wohl, mal so ein Set aufzureissen und abzuchecken. Falls du Dich jetzt fragst, was ist nur mit dem Legolars los, hat er denn seine eigenen Grundsätze, Tipps und Regeln vergessen? Ein Set aufzureissen würde doch in Sekundenbruchteilen die perfekte Rendite zerstören…

Ja, das stimmt. Ich opfere in diesem Fall sozusagen meine Rendite selbstlos im Namen der Wissenschaft 😉

Also habe ich mir kurzerhand ein solches Goldstück über mein Netzwerk besorgt und es für Dich auf Herz und Nieren geprüft. Offiziell wird dieses Set laut Lego Store Flyer vom 22. bis 26. November 2018 in allen Lego Stores (online + offline) gratis ausgegeben. Vorraussetzug ist in diesem Fall ein Einkauf über 85€.

Gratis Im Lego Store

Nun lass aber mal loslegen mit dem Review. Ich bin ja bekanntermaßen kein Fan von hochtechnischen Auswertungen voller Zahlen. Und selbst wenn ich wollte, könnte ich Dir in diesem Fall nicht ohne Weiteres die Teileanzahl dieses Kleinods nennen. Diese wird schlichtweg nicht genannt. Und alles zu zählen habe ich kein Bock. Auf jeden Fall sind es schon ein paar Steinchen, die zum Vorschein kommen, wenn Du den feierlich gestalteten Umkarton entleerst. Abgebildet ist dort übrigens auch das bekannte Limited Edition Siegel. Das haben wir beispielsweise auch schon auf dem Nussknacker, der Schneekugel oder dem Weihnachtskarussel gesehen, die alle ebenfalls als Gratisbeigaben erhältlich waren. Die hoch geschätzten Kollegen von Promobricks wollen sogar von einer Limitierung von 4500 Stück erfahren haben. Möglicherweise ist das die Reaktion auf die (zu hohen) Produktionszahlen der vorgenannten Limited Edition Sets. Denn von denen wurden ja einige in den letzten Wochen noch zu einem sehr attraktiven Preis im offiziellen Lego Store verkauft. Möglicherweise soll so nun einem vollen Lager vorgebeugt werden.

Mögliche Limitierung gut für Rendite

Sollte die Zahl tatsächlich stimmen und sogar weltweit gelten, halte ich das für ein sehr gutes Zeichen für eine potenzielle Wertsteigerung in der Zukunft. Gleichzeitig würde ich davon ausgehen, dass die Verfügbarkeit bereits vor dem 26. November nicht mehr gegeben ist. Wie dem auch sei, ich soll ja bauen. Da liegen sie also vor mir die bunten Steinchen. Sorgsam verpackt in 4 kleine Tütchen. Ein Steinchentrenner ist im übrigen nicht enthalten. Was mir auch sofort auffällt: Keines der Tütchen ist nummeriert! Was ist da los schreit der aufgebrachte Afol! Werden jetzt nicht mal mehr die Tütchen bedruckt? Werden gar Stickerbögen mitgeliefert, um die Tütchen selbst zu nummerieren…? 😉 Kleiner Scherz. Das mit den Stickern. Die Tütchen sind tatsächlich nicht bedruckt.

Mich stört es keineswegs. Ich selber habe beim Bau eh stets mein eigenes System, was darin besteht, alles querbeet aufzureissen und wild und grob nach Farben vorzusortieren. Die fehlende Bedruckung stört mich Null. Mag aber unter Umständen den einen oder anderen Autisten komplett aus der Fassung bringen. Ich wollts nur gesagt haben.

Besonders schöne Farben

Im Set enthalten sind 2 Minifiguren. Ein Vater mit Karohemd, Brille und Tasse sowie ein Kind nach Bedarf. Es kann mit den enthaltenen Frisuren bzw. dem Kopf mit 2 verschiedenen Gesichtern sowohl ein Mädchen als auch ein Junge aufgebaut werden. Auffällig sind die relativ vielen Teile in sandgrün, dunkelrot und gold. Allein das kann für Einige schon ein Grund sein, dieses Set besitzen zu wollen. Der Aufbau gestaltet sich mithilfe der 82 seitigen Anleitung simpel und macht Spaß. Ich habe etwa 25 Minuten gebraucht. Die Details sind für so ein kleines Set überragend und lassen erkennen, dass der Designer ein absoluter Weihnachtsfan ist. Unfassbar, wie auf engstem Raum zum Beispiel ein Kamin samt loderndem Feuer + Kaminbesteck, Deko Tannen auf dem Kaminsims, Bilder an der Wand und sogar Fenster mit mehrfarbigen Vorhängen Platz finden. Großartig!

Details die begeistern

Die enthaltene Uhr ist eine bedruckte Fliese. Die angezeigte Uhrzeit lässt sich varieren, je nach Anbau. Unabhängig von der letzlich gewählten Uhrzeit sitzt der Vater zufrieden und gemütlich im Sessel und das Kind spielt vergnügt mit der Eisenbahn. Im Kamin lodert das Feuer, und der geschmückte Tannenbaum verströmt seinen Glanz in der seeligen Szene. Man meint beim Betrachten gar plötzlich Zimtgeruch in der Nase zu haben, so weihnachtlich schön kommt dieses Set daher.

Fazit:

In Meinen Augen ist das Weihnachtsgeschenk das beste “gratis” Weihnachtsset der letzten Jahre. Es ist in geschlossenem Zustand sehr dekorativ und punktet mit tollen Steinfarben. Aufgeklappt haben nicht nur Kinder helle Freude an der Vielzahl der auf engstem Raum enthaltenen Details. Ein rundum gelungenes Set für Jung und Alt und auf jeden Fall ein Muss in diesem Jahr. Schade finde ich lediglich, dass die auf dem Umkarton abgebildete Geschenkkarte aus Pappe nicht enthalten ist. Das wäre ein toller Gag gewesen, wenn diese beigelegen hätte oder aus dem Umkarton ausschneidbar gewesen wäre. Das ist aber Jammern auf sehr hohem Niveau.

Abgesehen davon ist dieses Set ganz sicher auch eine hervorragende Geldanlage. Langfristig und kurzfristig. Ich würde Dir aber zu einem Hold über mindestens 3-4 Jahre raten. Dann sehe ich den Wert dieses Sets bei Jenseits der 80€ Marke. Kurzfristig sind sicher 30-40€ möglich.