LEGO bei StockX: Konkurrenz für eBay und amazon?

Das ist ein Knaller: StockX, die wohl größte und bekannsteste Handelsplattform für Sneaker, hat nun auch LEGO im Sortiment!

Die Plattform selber hat sich über die letzten Jahre bereits aus dem “Sneaker only” Bereich herausgearbeitet und schon seit Längerem beispielsweise auch Luxusartikel wie Uhren oder (vergriffene) teure Konsolen im Angebot.

Dass nun auch LEGO im Angebot ist, könnte den etablierten Plattformen wie eBay, Amazon und auch Bricklink in diesem Bereich gehörig weh tun. Für alle Sammler und Reseller ist dies meiner Meinung nach aber eine sehr gute Nachricht.

Das besondere bei StockX ist nämlich: Die Plattform bietet einen Treuhand- und Authentifizierungsservice! Aktuell wird, im Gegensatz zu eBay, nur Neuware gehandelt. Jeder Artikel wird auf Vollständigkeit und Zustand überprüft.

Authentifizierungsservice

Im Falle von LEGO wird dies in der Praxis vermutlich durch einzeln abgestellte Experten sowie eine Gewichts und Röntgenkontrolle umgesetzt. Das sollte es Betrügern um einiges schwieriger machen, Fake LEGO oder beschädigte Sets unter die Leute zu bringen. Die Preisentwicklungen der einzelnen Sets sind beweglich und ändern sich je nach Angebot und Nachfrage.

Du bekommst beim Aufruf der einzelnen Artikel immer die aktuellen Kurse angezeigt, zu dem Du das entsprechende Set aktuell KAUFEN bzw. VERKAUFEN könntest.

Ein Praxisbeispiel: Bei einem Verkauf schickst Du die Ware nicht direkt zum Käufer, sondern zu den Experten von StockX. Nachdem diese nach eingehender Prüfung grünes Licht gegeben haben, geben sie das Geld vom Käufer an Dich frei und versenden das geprüfte Set an den Kunden, der Dir aber, im Gegensatz zu einem Verkauf über ebay oder Bricklink, unbekannt bleibt.

Wir werden den neuen Anbieter im LEGO Bereich umgehend sowohl käuferseitig, als auch verkäuferseitig auf Herz und Nieren prüfen und Euch demnächst über den Ablauf in der Praxis informieren.

Was hältst Du von der neuen Möglichkeit, LEGO Sets zu handeln?

8 thoughts on “LEGO bei StockX: Konkurrenz für eBay und amazon?

  • 12. Februar 2021 um 14:12
    Permalink

    Kann man Legos Röntgen? Sind die dafür nicht zu “durchsichtig”?

    Antwort
    • 12. Februar 2021 um 20:28
      Permalink

      Man durchleuchtet die Kartons- ähnlich wie am Flughafen die Koffer.

      Antwort
  • 12. Februar 2021 um 14:21
    Permalink

    Kann man da auch als privat Person ohne Unternehmen verkaufen?

    Antwort
    • 12. Februar 2021 um 20:23
      Permalink

      Ja, das geht.

      Antwort
  • 12. Februar 2021 um 14:25
    Permalink

    Auf jeden Fall interessant. 15 Euro für Versand jedoch ein bisschen teuer. Wohin muss man das schicken?

    Antwort
    • 12. Februar 2021 um 20:23
      Permalink

      Wir machen dazu noch n Tutorial fertig.

      Antwort
  • 12. Februar 2021 um 14:27
    Permalink

    Ist wahrscheinlich nicht so bekannt für die breite Masse und muss sich noch etablieren

    Antwort
  • 13. Februar 2021 um 19:39
    Permalink

    Ich bin dort etwas skeptisch. Das mit den Preisen ist für mich nicht nachvollziehbar (z. B. Set 43179).

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.